Das neue Klimaschutzgesetz und seine Konsequenzen

Die Bundesregierung hat im Mai diesen Jahres mit dem neuen Klimaschutzgesetz sehr anspruchsvolle Ziele formuliert – und zwar verbindlich.

Was bedeutet das konkret?

Aus der Grafik kann man beispielsweise ablesen, dass die CO2-Emissionen im Verkehr bis 2030 auf etwa die Hälfte reduziert werden müssen. Heute fahren auf Deutschlands Straßen etwa 48 Millionen PKW und knapp 6 Millionen Nutzfahrzeuge – fast ausschließlich mit fossilen Kraftstoffen. Ganz einfach formuliert:  Die Hälfte aller PKW und die Hälfte der Nutzfahrzeuge müssten dann 2030 elektrisch unterwegs sein. Mit viel Glück werden wir 2021 noch die eine Million elektrischer PKW schaffen. Um das noch deutlicher zu machen: jährlich werden etwa 3,4 Millionen PKW und 0,3 Millionen Nutzfahrzeuge neu zugelassen. Die Ziele bedeuten ganz plakativ, dass nach 2023 keine Fahrzeuge mit (fossil betriebenen) Verbrennungsmotoren mehr verkauft werden dürften. Eine unglaublich große Herausforderung, das neue Gesetz.

Die CO2-Emissionen im Verkehr (siehe Grafik im Beitragsbild) verursachen zu 60 Prozent die PKW-Fahrer und 35 Prozent gehen auf das Konto der Nutzfahrzeuge, die die Waren für uns transportieren. Übrigens: Internationale Transporte und Reisen (Schiff, Flugzeuge) sind in dieser Bilanz nicht enthalten. Der Kurzurlaub auf „Male“ oder der Wein aus Südafrika kommen dann in der Klimabilanz noch oben drauf.

Bildquellen: BMU, UBA

 

 

 

Blogbeitrag teilen

Eine Antwort

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Einen Gang runterschalten

Vor Kurzem saßen wir zusammen am Bodenseeufer und sprachen über unsere Gewohnheiten. Woher kommt es denn, dass wir soviel reisen wollen? Je öfter und je

Weiterlesen »

5.000 E-Transporter für Amazon

Jeden Tag von früh bis spät hetzen die Fahrer der Paketdienste oft schweißgebadet durch Fußgängerzonen, Wohnsiedlungen und Gewerbegebiete. Ein Transporter nach dem anderen, von DHL,

Weiterlesen »