Veranstaltung in Lindau: Große Nachfrage, viel positives Feedback – und hier auch die Vorträge

Unser überregional agierendes Netzwerk h2connect-Bodensee hat wieder zu einer Veranstaltung eingeladen und erneut eine Menge Interessierte aus Nah und Fern ins Spielbank-Foyer gelockt. Bürgermeisterin Katrin Dorfmüller begleitete die 3 Referenten und 120 Zuhörer mit der Frage: „Sind wir in Sachen Energie und Mobilität der Zukunft auf dem richtigen Weg?“ Hier zunächst die Vorträge als PDF-Datei: […]
Jetzt auch die Zeppelinstadt: klimaneutral bis 2040

Nach einem Bericht der Schwäbischen Zeitung hat sich Friedrichshafen das Ziel gesetzt bis 2040 klimaneutral zu werden. Nachdem der Artikel einige Details der Pläne enthält, lohnt es sich, das eine oder andere Ergebnis der Experten von der Energieagentur Ravensburg kritisch zu hinterfragen: Bis 2040 sollen 100 Prozent der Autos elektrisch fahren. Nachdem ein Auto eine […]
25 Wasserstoff-Züge aus der Schweiz für Italien

Der Schweizer Zughersteller Stadler liefert 25 Züge mit Wasserstoff-Antrieb nach Italien. 10 der emissionsfreien Regionalzüge gehen nach Sardinien und 15 nach Kalabrien. Wie überall in der Welt sind auch dort noch sehr viele Zugstrecken nicht elektrifiziert. Der Bau der Stromleitungen über den Geleisen kostet viel Geld und noch mehr Zeit. Bei Tunneln und Unterführungen wird […]
Man sieht den Wald noch nicht …

Langsam wird es auch in der Öffentlichkeit deutlicher, dass es lange dauern und sehr teuer würde, jede Region in Europa vollständig von Kohle, Öl und Gas auf heimischen Strom umzustellen. Wir werden auch in Zukunft nicht alle Energie, die notwendig ist, in der Nähe herstellen können. Für die Versorgung der privaten Haushalte funktioniert dies schon […]
Jeden Monat 1.000 Megawatt mehr Solarstrom

Seit März diesen Jahres steigt die installierte Leistung an Photovoltaik in Deutschland um mehr als 1.000 Megawatt pro Monat, wie das PV-Magazin berichtet. Was das bedeutet kann man aus dem Diagramm (energy-charts.info) unten sehr schön ablesen: Teilweise produzieren wir bis zu 17.000 Megawatt mehr Strom als wir in Deutschland brauchen. Bis zu einem gewissen Grad […]