Come Together!

Im oberschwäbischen Berkheim ist es dem Kämmerer und einem Unternehmer gelungen, Partner für ein ambitioniertes Vorhaben zu gewinnen. Allen Beteilgten war nämlich klar: Für den Energiebedarf – gerade auch für die Wärme – reicht das vorhandene Netz nicht aus. Zudem muss die benötigte Energie auch noch grün sein, sprich: aus erneuerbaren Quellen kommen. Da traf es […]

Greenwashing durch unseriösen Zertifikatehandel

Schon mehrfach hatten wir über den Zertifikate-Handel mit Klimagasen berichtet. Das ist ein Milliardengeschäft zur Beruhigung des Gewissens mit einer Klimawirkung, die gegen Null geht. Gut, dass jetzt immer mehr Medien dieses Thema aufgreifen und (hoffentlich) Bürger:Innen wach rütteln. Der ZDF-Beitrag „Greenwashing bei Shell, Mercedes und Co“ bei Frontal ist ein gutes Beispiel dafür. Vielleicht denken […]

Sonnenstrom für 4.500 Haushalte in Leutkirch

Der Ausbau der Photovoltaik boomt, so auch in Diepoldshoden bei Leutkirch. Wie das PV-Magazin aktuell berichtet ist dort auf zehn Hektar Fläche eine moderne Freiflächen-Photovoltaik-Anlage in Betrieb gegangen. Die Anlage hat eine Nennleistung von zehn Megawatt und wird jährlich knapp 12 Gigawattstunden an Strom erzeugen. Das reicht dann für die Stromversorgung von 4.500 Haushalten, wie […]

Klimawandel? Kein Problem!

UN Generalsekretär Guterres fehlen die Worte. Keiner hört zu. Zu Hause bei den Investoren scheint ja noch alles ganz in Ordnung zu sein. Die Klimakrise zeigt ihre Wirkung weit entfernt. Da die Renditen für neue Energien scheinbar noch unberechenbar sind legt sich keiner gerne fest und investiert völlig ungeniert in weitere Öl- und Gasbohrungen. Nun […]

Regierungschefs treiben Transformation zur klimaneutralen Bodenseeschifffahrt voran

Alle zehn IBK-Regierungschefs und -vertreter bekannten sich bei der 44. Regierungschefkonferenz nach der Vorstellung unserer Machbarkeitsstudie „Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ zur klimaneutralen Verkehrszukunft auf dem Bodensee. Sie sprachen sich dafür aus, dass die Transformation hin zu einer ökologischen Mobilität möglichst schnell gelingen soll. Die Studie wurde im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums von Prof. Dr. […]