Wirkungsgrad Strafzettel

Jetzt habe ich endlich eine ganz grosse Solaranlage auf meinem Hausdach. Prima. Mit meinen günstigen Batterien im Keller versorge ich mich auch nachts mit eigenem Strom. Im Sommer brennt die Sonne unerbittlich vom Himmel herunter und der Ertrag meiner Panelen steigt immer weiter an. Jetzt beginne ich, zusätzlich eigenen Wasserstoff herzustellen, um meinen Langzeit-Speicher für […]
Mensch, ist das heiß hier!

Das Klima in Süddeutschland wird bald so sein wie heute in Italien. Schon im Juni 2023 ist die Durchschnittstemperatur laut Copernicus um 1,6 Grad angestiegen. Die gute Nachricht: Wir können in Zukunft zu Hause bleiben und müssen nicht mehr diese weiten Strecken in den Urlaub fliegen. Unsere Landschaftsgärtner pflanzen einfach viele Pinien und Zypressen […]
Endlich mal ein Elektroauto mit ordentlich Bumms

Mercedes hat genau verstanden, was der Förster braucht. Einen elektrischen Geländewagen mit 678 PS. Da hat selbst der schnellste Rehbock das Nachsehen… Der Run auf Försterautos ist in Deutschland ungebrochen. Schön ist auch, sein Gewissen damit zu beruhigen, dass man mit E-Autos ja lokal emissionsfrei unterwegs ist und damit zu den Guten gehört, die sich […]
Wasserstoff-Rennwagen mit verschiedenen Antrieben

Trotz mehrfacher Verschiebung wird es nun endlich ernst. Am vergangenen Wochenende haben wir ein spannendes Langstreckenrennen in Le Mans erlebt mit der Vorstellung der neuen Rennklasse der Wasserstoff Hochleistungsrennwagen. Zur 100-Jahrfeier des Rennens in Le Mans wurden die ersten Wasserstoff-Rennwagen vorgestellt, die nun voraussichtlich im Jahr 2026 auf die Piste geschickt werden. Interessant ist die […]
Größtes eMethanol Projekt gestartet

In einer autonomen Region im Nordwesten Chinas, der Inneren Mongolei, entsteht das bislang größte eMethanol Werk der Welt, wie am 30. Mai 2023 vom China Hydrogen Bulletin berichtet wird. China ist der weltweit größte Hersteller und Verwender von Methanol. Dieser wichtige Grundstoff für viele chemische Substanzen aber auch direkter Kraftstoff für Mobilität wird heutzutage noch […]
Freiheit und Vielfalt

Am vergangenen Samstag informierte Pierre Fillon (Präsident des Automobile Club de l’Ouest) laut fuelcellsworks die Weltpresse, dass nach aktueller Planung im Jahr 2026 auch Wasserstoff-Rennwagen in Le Mans antreten werden. Er betont dabei die traditionelle Technologieoffenheit beim 24 Stunden Langstreckenrennen von Le Mans. So können sowohl Rennfahrzeuge mit Wasserstoff/Brennstoffzellen teilnehmen als auch Fahrzeuge mit Wasserstoff/Verbrennungsmotoren. […]
Sind Batterie-Autos umweltfreundlich?

Die europäischen Autokonzerne und viele Umweltschützer sind sich aktuell erstaunlich einig, dass den rein batterieelektrischen Autos die Zukunft gehört. Sind denn Batterien auf einmal keine gefährlichen Giftcocktails mehr? Die deutschen Autobauer freuen sich, dass sie Milliarden Euro an Entwicklungskosten sparen können, wenn sie sich nur noch auf eine einzige Technologie konzentrieren müssen. Und so entwickeln […]
Wasserstoff macht das Rennen

Die Schweizer Firma GreenGT arbeitet seit 2012 daran, die Wasserstoff Technologie auch unter Rennbedingungen zu erproben. Nach ersten Runden in freien Trainings bereitet sich das Team nun mit Unterstützung von Michelin ernsthaft auf die Rennteilnahme bei den 24 Stunden von Les Mans 2024 vor. Eines der herausfordernsten Langstreckenrennen der Welt. Sie werden gegen die weiteren […]
Keine Angst vor großen Zahlen

Täglich werden wir von den Medien und Politikern mit Zahlen überschüttet, unter denen sich die meisten Zeitgenossen überhaupt nichts vorstellen können. Was kann man sich unter „Hunderten von Terrawattstunden an grünem Strom“ vorstellen? Oder: Wofür sollen wir „Hunderte von Milliarden Euro für den Netzausbau“ bezahlen? Je nach eigenem Standpunkt werden auch Zahlen unterschiedlich wahrgenommen und […]
Solarstrom unter 1 €Cent/kWh

Im Sonnengürtel der Erde entstehen gleichzeitig mehrere grosse Solarkraftwerke, wie die WirtschaftsWoche berichtet. Anhand von Satellitenaufnahmen kann man gut verfolgen, in welchen Dimensionen und in welcher Geschwindigkeit in den Wüsten unserer Erde aktuell grosse Anlagen gebaut werden, um grünen Strom zu erzeugen. Der Strom wird teilweise für nahegelegene Siedlungen verwendet. Größtenteils ist der Strom für […]