Cornflakes mit Wasserstoff

Es war keine schlechte Idee, wenn die Politik in Zeiten wie diesen auch einen „Minister für Energieeffizienz und nachhaltige Finanzpolitik“ in Stellung gebracht hat. Bei der anstehenden Verteilung von Ministerämtern für den neuen Bundestag könnte es deshalb eine gute Idee sein, sich diesbezüglich an den Briten zu orientieren. Dort ist man nicht zuletzt durch ein […]
H2-Stop: Es fährt kein Zug nach irgendwo

Bahnstrecke Augsburg-Füssen: Bald fährt dort ein Wasserstoffzug So lautete die Überschrift zu unserem Blogbeitrag, den wir am 25.März 2022 (!) veröffentlicht hatten. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 nahm dann der neue Wasserstoffzug, der Siemens Mireo Plus H mit dem Namen „Freistaat Bayern“ tatsächlich seinen Dienst auf – und das mit Hightech aus Bayern. […]
„Klimaneutral“ – wie ein Wort viele Verbraucher hinters Licht führt

Es stimmt: Weil es uns so umtreibt, belegt schon das gewählte Beitragsbild, dass es sich mindestens um den siebten Beitrag handelt, den wir diesem Thema widmen. Nämlich um den scheinbar beruhigenden Begriff „CO2-Zertifikat“ mit einem anderen zuammenbringen, der leider in den meisten Fällen dazugehört: „Greenwashing“. Selbst dann, wenn die Verkaufschancen – denn nur darum geht es […]
Ans Meer nach Italien – und dort weiter mit Wasserstoff-Bussen

Nach wie vor sind den Medien größere Auslieferungen oder auch Bestellungen von Wasserstoff-Stadtbussen eine Extra-Erwähnung wert. Und dies zum einen, weil der Umstieg vieler Kommunen auf alternative Antriebe im wahrsten Sinn des Wortes deutlich an „Fahrt aufnimmt“ und mittlerweile rund Dreiviertel der Neubestellungen betrifft. Zum anderen aber auch deswegen, um das oftmals genüßlich beschriebene Missverhältnis […]
Schottland ist nicht nur Whisky-, sondern bald auch E-Methanol-Lieferant

Klar: Die Hoffnung für die Betreiber der Luft- und Schifffahrt, neuerdings auch für den Motorsport, richtet sich vor allem auf die zweit genannte Flüssigkeit, also E-Methanol, dem eine zentrale Rolle bei Klimaneutralen Kraftstoffen zukommt. Wir werden wahrscheinlich noch etwas warten müssen, bis wir diese e-Fuels tanken können, weil die eingangs genannten Nutzer erst einmal Vorrang […]
Realistischer Pfad oder Lange Leitung?

Hat da jemand vor 16 Jahren einfach weggehört? Oder waren Politiker und Hersteller vor 10 Jahren noch zu sehr mit der Vertuschung des Dieselskandals beschäftigt? Wieso fühlte sich selbst 2019 offenbar noch keiner der deutschen Premium-Hersteller betroffen, als die EU nochmals eindringlich warnte: „Hey Leute, Eure Autos stoßen immer noch zu viel Dreck aus – […]
Es gab zuviel zum Nachdenken – deshalb sorry für die Verspätung

Mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches und klimafreundliches 2025 starten wir mit viel Elan in das Neue Jahr. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit, Euer h2connect/Bodensee-Team
Rolls-Royce – oder doch lieber Maybach?

Wenn der Anteil von verkauften E-Autos einer renommierten Autofirma im Vergleich zu ihren Verbrennern bei 33 Prozent liegt, dann lässt das aufhorchen. Weiß man doch, dass dieser Anteil im letzten Jahr allein im Autoland Deutschland bei gerade einmal 13,5 Prozent lag. In Stückzahlen: 380.000. Im genannten Fall – also den 33 Prozent – muss man […]
Mein Lieblingsbeitrag 2024: Haben VW und die deutsche Autoindustrie die Warnsignale überhört?

Das hätte ich mir vor wenigen Jahren nie vorstellen können… Hier nochmals zum Nachlesen: ——— Nein, es hört sich nicht gut an, was hierzulande von der Autoindustrie zu hören ist. Die Klagen, dass plötzlich und offenbar „ganz unerwartet“ zu wenige E-Autos abgesetzt werden und sogar zu Werkschließungen und zigtausendfachen Entlassungen führen könnten, überlagern leider oftmals […]
Eine Wasserstofftankstelle – In Ravensburg?

Gemach, gemach. Bevor endlich an eine Tankstelle in unserer Region überhaupt zu denken ist, wird die Ravensburger EBZ- Gruppe erst einmal die wichtigste Voraussetzung schaffen müssen, um den Wasserstoff überhaupt erst herstellen zu können. Und dafür hat das Unternehmen nun ein erfahrenes Team zusammengestellt, um entsprechende Elektrolyseure herzustellen- also jene „Werkzeuge“, die imstande sind, aus […]