…neulich in der Allianz-Arena

Zugegeben: Auf die Idee, wegen eines Fußballspiels des FC Bayern – und das auch noch gegen den FC St.Pauli – extra nach München zu fahren, wären weder mein (e2connect!-) Kollege Werner Tillmetz noch ich gekommen. Doch der Einladung eines alten Bekannten konnten wir dann doch nicht widerstehen, ihn dort zusammen mit ein paar interessanten Menschen […]
Neues von uns – und ein Aufruf an Sie

Liebe Interessenten und Bezieher unseres wöchentlichen Newsletters, Sie haben es natürlich bemerkt: Wir haben nicht nur unsere Website gründlich überarbeitet und neu gestaltet, sondern auch unseren Namen leicht abgeändert. All dies war in den letzten Monaten mit einem enormem Zeitaufwand verbunden, und ja: auch mit entsprechenden Kosten (ca. € 5.000 an Externe) Seit über fünf […]
Warum das denn?

Das, liebe Interessenten und Empfänger unseres wöchentlichen Newsletters, fragen Sie sich natürlich zurecht. Nun, wir haben festgestellt, dass viele unter Ihnen das bisherige h2 in unserem Logo zunächst als Hinweis darauf verstanden haben, dass wir uns vor allem mit dem Thema Wasserstoff beschäftigen würden. Wir haben nachgeschaut: Bei lediglich 320 der bisher über 800 Blogbeiträge […]
Toyota bekräftig seine Wasserstoff-Technologie und liefert die Strategie dazu

In den gängigen Social Media-Plattformen hat man oft den Eindruck, als warte die Only-Battery-Truppe nur darauf , dass jemand im Zusammenhang mit Fahrzeugen das Wort „Wasserstoff“ erwähnt, um sofort ihr Totschlag-Argument „Totes Pferd“ aus dem Argumenten-Regal zu holen. Toyota – weltweit immerhin auf Platz 1 der meisterverkauften PKW – lässt sich davon nicht beirren. Gleichzeitig […]
Wasser-Umweltzone ohne Verbrennerboote – leider nicht für den Bodensee

Laut einem aktuellen Spiegel-Bericht ist es vor allem die Beigeordnete für Verkehr in Amsterdam, die sich wegen der immer schlechteren Luftqualität, dem zunehmenden Lärm und der daraus folgenden Abnahme der Aufenthaltsqualität in ihrer Stadt Sorgen macht. Kein Wunder angesichts der rund 14.000 Sportboote und über 10.000 anderer Boote, die auf den vielen Wasserstraßen Amsterdams unterwegs […]
Cornflakes mit Wasserstoff

Es war keine schlechte Idee, wenn die Politik in Zeiten wie diesen auch einen „Minister für Energieeffizienz und nachhaltige Finanzpolitik“ in Stellung gebracht hat. Bei der anstehenden Verteilung von Ministerämtern für den neuen Bundestag könnte es deshalb eine gute Idee sein, sich diesbezüglich an den Briten zu orientieren. Dort ist man nicht zuletzt durch ein […]
H2-Stop: Es fährt kein Zug nach irgendwo

Bahnstrecke Augsburg-Füssen: Bald fährt dort ein Wasserstoffzug So lautete die Überschrift zu unserem Blogbeitrag, den wir am 25.März 2022 (!) veröffentlicht hatten. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 nahm dann der neue Wasserstoffzug, der Siemens Mireo Plus H mit dem Namen „Freistaat Bayern“ tatsächlich seinen Dienst auf – und das mit Hightech aus Bayern. […]
„Klimaneutral“ – wie ein Wort viele Verbraucher hinters Licht führt

Es stimmt: Weil es uns so umtreibt, belegt schon das gewählte Beitragsbild, dass es sich mindestens um den siebten Beitrag handelt, den wir diesem Thema widmen. Nämlich um den scheinbar beruhigenden Begriff „CO2-Zertifikat“ mit einem anderen zuammenbringen, der leider in den meisten Fällen dazugehört: „Greenwashing“. Selbst dann, wenn die Verkaufschancen – denn nur darum geht es […]
Ans Meer nach Italien – und dort weiter mit Wasserstoff-Bussen

Nach wie vor sind den Medien größere Auslieferungen oder auch Bestellungen von Wasserstoff-Stadtbussen eine Extra-Erwähnung wert. Und dies zum einen, weil der Umstieg vieler Kommunen auf alternative Antriebe im wahrsten Sinn des Wortes deutlich an „Fahrt aufnimmt“ und mittlerweile rund Dreiviertel der Neubestellungen betrifft. Zum anderen aber auch deswegen, um das oftmals genüßlich beschriebene Missverhältnis […]
Schottland ist nicht nur Whisky-, sondern bald auch E-Methanol-Lieferant

Klar: Die Hoffnung für die Betreiber der Luft- und Schifffahrt, neuerdings auch für den Motorsport, richtet sich vor allem auf die zweit genannte Flüssigkeit, also E-Methanol, dem eine zentrale Rolle bei Klimaneutralen Kraftstoffen zukommt. Wir werden wahrscheinlich noch etwas warten müssen, bis wir diese e-Fuels tanken können, weil die eingangs genannten Nutzer erst einmal Vorrang […]