
… von der Tankstelle und das auch noch zu jeder Tages- und Nachtzeit! Benzin und Diesel und auch Kerosin für die Flieger werden aus Erdöl produziert und seit mehr als einhundert Jahren komplett importiert, sieht ...
… von der Tankstelle und das auch noch zu jeder Tages- und Nachtzeit! Benzin und Diesel und auch Kerosin für die Flieger werden aus Erdöl produziert und seit mehr als einhundert Jahren komplett importiert, sieht ...
Das jedenfalls ist der Plan von Verkehrsminister Herrmann, wie er aktuell in der Schwäbischen Zeitung erschienen ist. Heute fahren nur zwei Prozent der 7.000 Linienbusse elektrisch. 98 Prozent werden noch mit Diesel-Motoren und entsprechenden CO2- ...
Auf dem Fotovoltaik-Gipfel vor einer Woche hatte die Bundesregierung ihr Pläne mit der Fachwelt diskutiert. Der Ausbau der Stromproduktion soll beschleunigt werden und die installierte Leistung auf 215 Gigawatt ausgebaut werden (heute sind es knapp ...
In der letzten Woche hatte ich in meinem Blog gezeigt, dass wir – nicht nur heute, sondern auch in Zukunft – häufig zu viel und ganz oft viel zu wenig grünen Strom zur Verfügung haben, ...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) wirft dem Autohersteller Tesla irreführende Umweltaussagen vor und hatte beim Landgericht Berlin Klage gegen die Firma erhoben. Tesla wirbt im Internet für sein Model 3 mit einem CO2-Ausstoß von „0 ...
Die europäischen Autokonzerne und viele Umweltschützer sind sich aktuell erstaunlich einig, dass den rein batterieelektrischen Autos die Zukunft gehört. Sind denn Batterien auf einmal keine gefährlichen Giftcocktails mehr? Die deutschen Autobauer freuen sich, dass sie ...
„Wie passt das denn zusammen?“ wird sich jeder fragen, der weiß, dass Elon Musk Brennstoffzellen als „Fool Cells“ bezeichnet hat. Das würde ich übrigens auch, wenn ich Batterie-Autos verkaufen will. Wie kommt es dann zum ...
Täglich werden wir von den Medien und Politikern mit Zahlen überschüttet, unter denen sich die meisten Zeitgenossen überhaupt nichts vorstellen können. Was kann man sich unter „Hunderten von Terrawattstunden an grünem Strom“ vorstellen? Oder: Wofür ...
Kürzlich hat uns ein engagierter Leser unserer wöchentlich erscheinenden Newsletter einen ausführlichen Zeitungsartikel über eFuels zugesandt. Das fanden wir prima. Auch die zunehmenden Diskussionen zu unseren Blogbeiträgen – mittlerweile weit über 500! – zeigt uns ...
Die Bayerische Staatskanzlei in Kooperation mit der Internationalen Bodensee Konferenz (IBK) beauftragt das Bodensee-Netzwerk e2connect.org mit einer Machbarkeitsstudie zur klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee Ein paar Jahre können Deutschlands Fahrzeuge noch mit Benzin und Diesel ...