
Das hätte ich mir vor wenigen Jahren nie vorstellen können… Hier nochmals zum Nachlesen: ——— Nein, es hört sich nicht gut an, was hierzulande von der Autoindustrie zu hören ist. Die Klagen, dass plötzlich und ...
Das hätte ich mir vor wenigen Jahren nie vorstellen können… Hier nochmals zum Nachlesen: ——— Nein, es hört sich nicht gut an, was hierzulande von der Autoindustrie zu hören ist. Die Klagen, dass plötzlich und ...
Nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum gehört zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Etablierung alternativer Verkehrskonzepte wird durch große Entfernungen, eine geringe Bevölkerungsdichte und die Abhängigkeit vom Auto erschwert. Genau hier setzt SMILE24 an, ein ...
Elektromobilität und Langstrecke – ein Widerspruch? Nicht für die DACHSER-Niederlassung in Bad Salzuflen. Ein aktuelles und kurzweiliges Interview mit dem Titel „Und es geht doch! Drei Tage und über 2.000 Kilometer mit dem E-Lkw“ zeigt, ...
Während die starken Regenfälle und gleichzeitig die langen Dürreperioden immer häufiger werden, sorgen sich viele Bürger lieber um den Erhalt und die Mehrung ihres Wohlstands mit altbekannten Mitteln. Nicht nur in Bayern verlangsamt sich gerade ...
Ein gutes Buch ist immer ein gutes Geschenk für Weihnachten. Die ruhige Zeit ist auch eine gute Gelegenheit, selbst zu lesen und nachzudenken. Für alle, die sich gerne mit der Historie und Zukunft unserer Energieversorgung ...
Die Bayerische Regierung hat beschlossen, dass ab dem 1.April 2025 E-Fahrzeuge bis zu drei Stunden kostenlos parken dürfen. Das gilt für alle Fahrzeuge mit batterie-elektrischem oder Brennstoffzellen-Antrieb, sowie für Plug-In Hybride, genau wie es vor ...
Beim Anblick der Schlagzeilen in den Nachrichten-Portalen zur Elektromobilität dominieren eindeutig chinesische Hersteller und das auch noch mit sehr positiven Meldungen. Dazwischen taucht auch einmal eine Meldung zu deutschen Herstellern von E-Autos auf, derzeit häufig ...
Vor einem Jahr, am 1. Dezember 2023, stellten wir in München den 10 Regierungschefs der IBK (Internationale Bodenseekonferenz) die Ergebnisse unserer Studie vor. Wir hatten sie im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums erstellt. Was waren die ...
In Deutschland sehnen sich Pkw- und Lkw-Fahrer einen Ausbau und vor allem eine Instandsetzung der Autobahnen herbei. Dabei geht die kürzlich veröffentlichte Verkehrsprognose 2040 sogar noch von einer Zunahme des Güterverkehrs um mehr als 30 ...
Viele werden sagen: Schon wieder diese Wasserstoff-Fanatiker – die haben doch keine Ahnung! Zumindest bekomme ich solche Kommentare in den sozialen Medien regelmäßig um die Ohren gehauen. Was steckt hinter dem Titel des Beitrages? Wenn ...
Jeden Freitag aktuelle Infos von unserer Blog-Seite.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.