Warum das denn?

Das, liebe Interessenten und Empfänger unseres wöchentlichen Newsletters, fragen Sie sich natürlich zurecht. Nun, wir haben festgestellt, dass viele unter Ihnen das bisherige h2 in unserem Logo zunächst als Hinweis darauf verstanden haben, dass wir uns vor allem mit dem Thema Wasserstoff beschäftigen würden. Wir haben nachgeschaut: Bei lediglich 320 der bisher über 800 Blogbeiträge […]

Ungebetener Gast – Ein Gespräch mit dem Klimawandel

In der Schweiz schmelzen Gletscher. In Kanada brennen Wälder. Trockenheit verschärft den Hunger in Afrika. Ozeane erwärmen sich schneller, als sie die Wärme aufnehmen können. Menschen verlieren ihre Heimat – durch Wasser, durch Feuer, durch Hitze. Und in Deutschland? Flüsse trocknen aus, Wälder sterben, Straßen brechen auf. Der Wald im Harz gleicht einem verlassenen Friedhof. […]

Wie bekommen wir das CO2 wieder aus der Atmosphäre raus

Ein Beitrag von Andreas Knoop Im Jahr 2024 hat die Menschheit die im Pariser Klimaabkommen vereinbarte Grenze von 1,5°C globaler Klimaerwärmung bereits überschritten. Das bedeutet, dass wir Menschen zumindest einen Teil des momentan in der Atmosphäre befindlichen CO2 von dort entfernen müssen. Ich möchte in diesem Beitrag aufzeigen, wie wir die Atmosphäre als Rohstofflieferant nutzen […]

Die kleinen E-Autos kommen wieder!

Eigentlich war schon zur Einführung der Elektromobilität klar abzusehen, dass die Wagen klein und leicht sein sollen, um physikalisch Sinn zu ergeben. Wunderbar hatte das Renault schon vor 15 Jahren auf dem Genfer Automobilsalon 2010 vorgestellt. Erneuerbarer Strom wird regional bereitgestellt und je nach Bedarf der Kunden dafür günstige Fahrzeuge angeboten. Da die Antriebsbatterie ein […]

Wie sieht der Wetterfrosch den Klimawandel?

Das sind so typische Kommentare zum Wetter: „ein paar Grad wärmer wären ganz gut“, wenn im Winter der kalte Wind uns frösteln lässt, oder „das haben wir früher auch schon gehabt, ich kann mich noch genau an den heißen Sommer 2003 erinnern“, als alle unter einer Hitzewelle stöhnen. Der Unterschied zwischen Klima und Wetter wird […]