
Ein Beitrag von Andreas Knoop Im Jahr 2024 hat die Menschheit die im Pariser Klimaabkommen vereinbarte Grenze von 1,5°C globaler Klimaerwärmung bereits überschritten. Das bedeutet, dass wir Menschen zumindest einen Teil des momentan in der ...
Ein Beitrag von Andreas Knoop Im Jahr 2024 hat die Menschheit die im Pariser Klimaabkommen vereinbarte Grenze von 1,5°C globaler Klimaerwärmung bereits überschritten. Das bedeutet, dass wir Menschen zumindest einen Teil des momentan in der ...
Eigentlich war schon zur Einführung der Elektromobilität klar abzusehen, dass die Wagen klein und leicht sein sollen, um physikalisch Sinn zu ergeben. Wunderbar hatte das Renault schon vor 15 Jahren auf dem Genfer Automobilsalon 2010 ...
Im aktuellen Appell einer bayerischen Universität wenden sich (bisher) über 8.500 (der – laut Wikipedia – etwa 480.000) deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Politik und setzen sich dabei für mehr Klimaschutz ein, der im ...
Laut einem aktuellen Spiegel-Bericht ist es vor allem die Beigeordnete für Verkehr in Amsterdam, die sich wegen der immer schlechteren Luftqualität, dem zunehmenden Lärm und der daraus folgenden Abnahme der Aufenthaltsqualität in ihrer Stadt Sorgen ...
Ab dem nächsten Jahr darf in der Formel 1 nur noch klimaneutrales Benzin verwendet werden. Diese Nachricht, die ich während der Weihnachtsfeiertage aus dem „Netz“ fischte, fand ich schon sehr bemerkenswert. Ich war auf der ...
Vor wenigen Tagen ist Edzard Reuter, der von 1987 bis 1995 Vorstandsvorsitzender des Daimler-Benz-Konzerns war, im Alter von 96 Jahren verstorben. Viele werden sich fragen, was das mit h2connect/Bodensee zu tun hat. Nach der auch ...
Seit über 100 Jahren gleiten inmitten der Schweizer Alpen die majestätischen Dampfschiffe der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) und befördern Touristen aus aller Welt. In naher Zukunft wird eines dieser historischen Schiffe, die Gallia, nicht mehr ...
Immerhin: Über die Hälfte der ca. 100 Plätze war belegt für alle, die sich ausgerechnet bei einer Boots-. und Yachtmesse anhören wollten, was fünf Referenten aus unterschiedlichen Bereichen zum vorgegebenen Thema zu sagen hatten. Es ...
Seit Jahren beherrscht der Begriff „Verbrennerverbot“ die Schlagzeilen. Über den sehr fragwürdigen, irreführenden Begriff hatte ich vor einiger Zeit schon einen Beitrag geschrieben. Um die Verwirrung noch ein bisschen größer zu machen, habe ich mir ...
Die Schlagzeilen zur E-Mobilität werden immer mehr und die Botschaften immer dramatischer. Die Rettung der deutschen Autoindustrie bestimmt zunehmend die politische Agenda, getrieben von den Forderungen der Industrie zur Unterstützung der E-Mobilität. Von asiatischen Unternehmen ...