Nachrechnen lohnt sich!

.. das gilt auch für die E-Mobilität und für Wärmepumpen, und das nicht nur bei den Kosten, sondern auch bei den Wirkungsgraden. Allgegenwärtig sind die Grafiken, in denen die E-Fahrzeuge mit Batterien als das allein Glücklichmachende gepriesen werden und alles andere schlecht ist und verboten gehört. Analog gilt das auch für die Debatte um Wärmepumpen. Bei […]

Neue Ideen für den emissionsfreien Gütertransport

Die drei französischen Firmen Engie (Energiekonzern), Ceva Logistics (Logistikdienstleister)  und SANEF (Autobahnbewirtschafter) haben mit einer ganz neuen Idee das Joint Venture ECTN (European Clean Transport Network) gegründet: Gemeinsam wollen sie die Infrastruktur für Wasserstoff-, Biogas- und Elektro-Lkw entlang europäischer Autobahnen aufbauen und betreiben. So ein aktueller  Bericht in electrive.net. Dieses gemeinsame Vorgehen zu drei verschiedenen Technologien gleichzeitig ist schon alleine […]

Paketdienst wird klimafreundlich – in Bregenz

Wer kennt das nicht: ein ständiges Kommen und Fahren der vielen Paketdienste in den Wohnvierteln und den Fußgängerzonen – Motor aus – liefern – Motor an, weiter fahren – Motor aus – ………. und schon kommt der nächste Paketdienst – alles mit viel Lärm und Abgasen verbunden. Paketdienste sind ideale Anwendung für E-Transporter, vor allem […]

Ohne Wasserstoff keine E-Mobilität

Ein Aufschrei geht durch das Land: Der für das Laden von E-Autos und den Betrieb von Wärmepumpen benötigte Strom könnte begrenzt werden! Die Angst: Das Laden könnte viel länger dauern als geplant, und auch die Heizung wird nicht mehr warm. Dazu eine kurze Abschätzung für das Jahr 2030: Dann nämlich sollen 15 Millionen E-Autos auf […]

Spare in der Zeit des Überflusses

Es gibt immer noch Leute, die glauben, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Insbesondere ist diese Überzeugung bei Fahrern batterie-elektrischer Fahrzeuge weit verbreitet. Während sie sehr selbstzufrieden an einer Ladesäule warten, bis die Batterie wieder voll genug geladen ist, um heimzukommen, sinnieren sie über die Welt. Grünen Strom in Wasserstoff oder eMethanol zu verwandeln, […]

Elon Musk

Der Gründer von Tesla ist Martin Eberhard. In einem lesenswerten Interview in Businessinsider berichtet er über seine Erlebnisse mit Elon Musk, der 2004 als Investor einstieg. Im Jahre 2008 beschloss dann Elon Musk als Mehrheitsaktionär selbst CEO von Tesla zu werden und setze Martin Eberhard einfach vor die Tür. Das sagt auch viel über die […]

Bremen setzt im ÖPNV auf Batterie, Bremerhaven auf H2

Nur 60 Kilometer liegen die beiden Städte im Norden auseinander. Doch deutlich weiter auseinander scheint man dort bei der Frage zu liegen, mit welchen Technologien bei ÖPNV-Bussen man bis zum Jahr 2030 unterwegs sein will. Im SPD-regierten Bremen hat man sich für die Elektro-Variante entschieden: 235 E-Busse unterschiedlicher Größe sollen bis dahin der Verbrenner-Flotte den […]

Stromkosten für das Laden meines E-Autos: 14 € pro 100 km

…. ein Bericht aus dem realen Leben. Im Januar hatte ich mich mit Freunden zum Abendessen verabredet. Die Fahrt mit meinem kleinen E-Auto über die Autobahn bei entspannten 110 – 120 km/h verlief problemlos, ebenso das Aufladen im Parkhaus. Die Abrechnung für das Aufladen an der öffentlichen Lade-Säule (siehe Foto) hat mich dann aber doch […]

100 Jahre Gütertransport im Wandel der Technologien

Im Jahr 2022 hat die Max Müller Spedition ihr 100 jähriges Jubiläum gefeiert – eine gute Gelegenheit, einmal auf den technologischen Wandel in dieser Zeit zurück zu blicken. Im Jahr 1922 – vier Jahre nach dem Ende des ersten Weltkrieges – hatte Franz Xaver Müller mit Pferdefuhrwerken das Geschäft begonnen. Mit einem königlich-bayerischen Rollfuhrvertrag konzentrierte […]

8.985 Kilowattstunden Sonnenstrom in 2022

… das war der Zählerstand an Sylvester 2022 für meine Ernte an Sonnenstrom vom eigenen Dach. Nachdem ein E-Auto, das am liebsten bei Sonnenschein geladen werden will, zu unserem Haushalt gehört, liegt der Eigenverbrauch bei 5.247 Kilowattstunden (kWh). Auch der Batteriespeicher hat mitgeholfen überschüssigen Sonnenstrom vom Tag in die Nacht zu verlagern. Was bedeutet das für […]