Geheimnis gelüftet: Woher kommt der grüne Strom?

Viele fragen uns immer wieder: woher kommt der grüne Strom? Nun, auch der grüne Strom kommt aus der Steckdose. Nur nicht automatisch, wie heute, sondern wir müssen einiges dafür erst noch aufbauen. Viele Firmen, Landwirte und Privatleute haben schon verstanden, dass es sich lohnt in Windräder und Solarkraftwerke zu investieren. Grüner Strom ist schon heute […]

Professionelle Agri-PV Planungshilfe für Landwirte

Wie das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE mitteilt, unterstützt es die Ausgründung der Firma diveo GmbH. Deren Aufgabe ist die Hilfestellung für Landwirte bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen mit Speicherbatterien. Die diveo GmbH in Freiburg kann bei ihrer Arbeit auf die Forschungsergebnisse des Fraunhofer Instituts zurückgreifen. Dies ist wichtig, um die Anlagen […]

Unser CO2-Ausstoss steigt wieder an!

Wie? Das kann doch nicht sein, schließlich sind die Nachrichten doch voll vom Ausbau der Photovoltaik, der E-Mobilität und den Wärmepumpen. Die AG Energiebilanzen hat im Auftrag der Bundesregierung in ihrem aktuellen Bericht die Zahlen zum ersten Quartal 2025 ermittelt und analysiert. Die CO2-Emission ergibt sich aus dem Primärenergieverbrauch, der im 1.Quartal 2025 um 5,5 […]

Batterietausch statt eBike laden

Seit vier Jahren arbeiten mehrere Firmen an Konzepten für Mietbatterien. Die Idee entstand in Großstädten für elektrisch betriebene Kleinfahrzeuge und Motorroller z.B. von der Initiative SBMC. Jetzt möchte die Firma ENYRING auch Wechselbatterien für Fahrräder anbieten. Diese Idee, die schon länger für Autos und LKW ausprobiert wird, birgt auch für kleine Fahrzeuge einige Vorteile: man […]