Das Henne-Ei-Dilemma: Viele Wasserstoff-Tankstellen werden geschlossen

Ganz aktuell hat die Österreichische OMV verkündet, dieses Jahr alle ihre fünf öffentlichen Wasserstoff-Tankstellen zu schließen – es gibt einfach zu wenige Fahrzeuge und damit zu wenig Umsatz. Auch in Deutschland wurden einige Wasserstoff-Tankstellen geschlossen, Anfang des Monats auch die in Ulm (siehe Titelbild). Zuerst gab es zu wenige Fahrzeuge, weil es keine Tankstellen gab. […]

10 Wasserstoff-Busse für Stuttgart und die verrückte Historie dazu

Stuttgart nimmt aktuell 10 Wasserstoff-Busse vom Typ „eCitaro fuel cell“ für seinen ÖPNV in Betrieb. Bei der anspruchsvollen Topologie von Stuttgart helfen Brennstoffzelle und Wasserstoff dem Elektrobus die notwendigen Reichweiten zu ermöglichen – bis zu 600 Kilometer gibt Mercedes-Buses für sein Konditionswunder an. Schön, dass Stuttgart den Weg zurück zur Brennstoffzelle findet, schließlich war die […]

Mit Strom, Methanol, Ethanol oder Benzin fahren – das Future Hybrid Concept von Horse Powertrain

Das Unternehmen Horse Power Train stellt aktuell sein Future Hybrid Concept auf der Shanghai Motor Show vor. Wer ist Horse Powertrain? Viele Leser werden diese Namen zum ersten Mal hören. Umso spannender sind die Hintergründe zu diesem Unternehmen, das auf drei Kontinenten mit 17 Fabriken, 5 Forschungs- und Entwicklungszentren vertreten ist. Der französische Renault Konzern und […]

Green Waves – 30.05.2025 im Graf-Zeppelin-Haus in FN – jetzt anmelden

Für die Erstellung unserer Studie zur Klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee hatten wir auch mit den vielen Interessensgruppen Interviews durchgeführt. Neben Behörden,  Instituten, Verbänden und Fischern waren das auch die Anwohner, Touristen und Vereine. Die Ergebnisse hatten wir in Kapitel 5 zusammengefasst : Alle Interessensgruppen wollen den Bodensee als wertvollen Lebens- und Arbeitsraum schützen, erhalten […]

H2 Mobility: Mehr Wasserstoff für Lkw und Busse getankt

Im März 2025 gab es bei H2 Mobility eine wichtige Veränderung: Zum ersten Mal wurde an den Wasserstoff-Tankstellen mehr Wasserstoff mit 350 bar getankt, wie das für die meisten Nutzfahrzeuge verwendet wird – also vor allem für Lkw und Busse –  statt mit 700 bar für Pkw. Vor diesem Hintergrund hat jetzt Linde einen 3,9 […]