Impressionen vom 74. Lindauer Treffen der Nobelpreisträger

Jedes Jahr verbringen mehr als 500 junge Wissenschaftler:Innen aus der ganzen Welt gemeinsam mit etwa 30 Nobelpreisträgern eine ganz Woche in Lindau. Daraus entstehen wertvolle Netzwerke und lebenslange Freundschaften und das in Zeiten, in denen globale Konflikte und Abschottung die Schlagzeilen beherrschen. Vor drei Jahren konnten wir, e2connect, auf dem Treffen gemeinsam mit Toyota das […]

Alles in Bewegung – auch wir

Wir haben unsere Website überarbeitet: Sie ist nun moderner und strukturierter und bietet noch mehr Raum für die Themen, die uns allen am Herzen liegen – nachhaltige Mobilität und eine klimafreundliche Zukunft für die Bodenseeregion. Dabei wurde einiges neu formatiert und sortiert. Es kann deshalb sein, dass Texte oder Links unserer Netzwerkpartner an manchen Stellen […]

Neues Forschungsschiff für klimaverträgliche Antriebe

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat ein Schiff bestellt, um kohlenstoffarme und klimaverträgliche Antriebe zu erforschen. Ab 2027 sollen zusammen mit Wirtschaftsunternehmen und Behörden klimafreundliche Energiesysteme auf Basis von Wasserstoff und Batterien erprobt werden. Dabei steht insbesondere die sichere Einbindung in das Bordnetz im Fokus. Das 48 Meter lange Hochseeschiff soll vom […]

Kaum noch Wasser, das es bis in den Bodensee schafft

An diesen heißen Tagen kann man nur davon träumen, auf schattigen Waldwegen entlang von Bächen zu wandern oder Rad zu fahren. Inzwischen sind allerdings viele der Bäche und Flüsse in der Bodenseeregion zu matten Rinnsalen verkümmert. Winter und Frühjahr waren sehr niederschlagsarm. Regen, wenn er sich mal kurz sehen lässt, wird sofort von den ausgetrockneten […]

Zu viel Sonnenstrom und tropische Nächte

Was war das für ein Juni: Jubeln über Rekorderträge beim Sonnenstrom und Stöhnen über die Rekordhitze. Was folgern wir daraus? Die Energiespeicherung ist das Problem! Wie bitte? Steine (Mauerwerk und Straßen) sind hervorragenden Wärmespeicher. Wir kennen das im Winter vom Kachelofen. Nur im Sommer wollen wir die Wärme des Tages eigentlich nicht für die Nacht […]