Lindaus Klimabeirat stellt sich dem hohen Erwartungs- und Handlungsdruck

„Für mich ist das Thema Klima keine Glaubensfrage und auch keine ideologische Frage.“

Mit dieser Aussage und dem neu installierten Gremium aus Fachleuten hat Lindaus Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons klar gemacht: Sie weiß um die Dringlichkeit in Sachen Klimaschutz, und sie ist sich auch ihrer kommunalen Verantwortung als Oberbürgermeisterin bewußt. Das traf es sich gut, dass auch seitens des Klimabeirats deutlich formuliert wurde, dass es ihm vor allem ums Handeln ging und nicht um langwierige Debatten.

Der Stellenwert, den auch die Stadt diesem kompetenten Gremium beimisst, kommt nicht zuletzt auf deren Homepage zum Ausdruck, wo Bürgerinnen und Bürger nachlesen können, wodurch sich die einzelnen Mitglieder für diese Arbeit qualifizieren. 

Danielle Eichler, die Geschäftsführerin für den Bereich Klima, kann geschickt die vielen Aktivitäten nutzen, die in der Region und deutschlandweit in die gleiche Richtung gehen. Ein Brückenschlag zum nachbarschaftlichen Landratsamt verspricht viele Synergien:  Auch dort gibt es jetzt einen neuen, sehr engagierten Hauptverantwortlichen für Mobilität und Klimaschutz

 

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »