
Wissenschaftlern und Energieexperten ist es klar, wie sich unsere Energieversorgung ändern wird. Viele Leute sind jedoch verunsichert, weil man noch nicht viel davon sehen kann. Gerüchte werden von anderen gestreut, dass dies oder jenes nicht ...
Wissenschaftlern und Energieexperten ist es klar, wie sich unsere Energieversorgung ändern wird. Viele Leute sind jedoch verunsichert, weil man noch nicht viel davon sehen kann. Gerüchte werden von anderen gestreut, dass dies oder jenes nicht ...
Letzte Woche hatten wir über eine Veranstaltung der IHK zum Ausbau des Wasserstoffnetzes in Schwaben berichtet und die Präsentation dazu verlinkt. Das komplette Webinar zur Veranstaltung ist jetzt auch online verfügbar (ca. 1 Stunde). Hier ...
Zum 43. mal fanden diese Woche die Langenhagener Wirtschaftsgespräche statt. Organisiert wurden sie von der Handwerkskammer Ulm und der IHK Bodensee-Oberschwaben. Über die Einladung zur Teilnahme habe ich mich sehr gefreut und möchte gerne meine ...
Die IHK Schwaben informierte in einem sehr informationsreichen Webinar am 28.3.25 über die aktuellen Aktivitäten zum Ausbau des Wasserstoffnetzes. Etwa 80 Teilnehmer folgten den Ausführungen der beiden Referenten Richard Unterseer von der Bayernets GmbH und ...
Eigentlich war schon zur Einführung der Elektromobilität klar abzusehen, dass die Wagen klein und leicht sein sollen, um physikalisch Sinn zu ergeben. Wunderbar hatte das Renault schon vor 15 Jahren auf dem Genfer Automobilsalon 2010 ...
„Nein!“, so lautet die Aussage des Umweltbundesamtes (UBA) in einem aktuellen Bericht: „Es bestätigt und verschärft sich hingegen, dass Deutschland seine Ziele zur EU-Klimaschutzverordnung (Effort Sharing Regulation, ESR) zwischen 2021 und 2030 deutlich zu verfehlen ...
In den gängigen Social Media-Plattformen hat man oft den Eindruck, als warte die Only-Battery-Truppe nur darauf , dass jemand im Zusammenhang mit Fahrzeugen das Wort „Wasserstoff“ erwähnt, um sofort ihr Totschlag-Argument „Totes Pferd“ aus dem ...
Diese Woche fand das 18. Netzwerktreffen der IHK Schwaben online statt. Die beiden Experten-Beiträge lieferten wieder einmal sehr wichtige und hilfreiche Informationen. „Internationale Wasserstoff-Projekte – Good Practices und Importquellen“ Hier können Sie nachlesen, falls Sie ...
Im aktuellen Appell einer bayerischen Universität wenden sich (bisher) über 8.500 (der – laut Wikipedia – etwa 480.000) deutschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an die Politik und setzen sich dabei für mehr Klimaschutz ein, der im ...
Ein schönes Bild, das der Energieversorger EON in seiner Pressemitteilung zeichnet. So sparen E-Autos aktuell 1,4 Milliarden Liter Kraftstoff ein, das reicht um neun Millionen Badewannen aufzufüllen. Das ergibt eine Co2-Einsparung von vier Millionen Tonnen ...
Jeden Freitag aktuelle Infos von unserer Blog-Seite.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.