
Zum 43. mal fanden diese Woche die Langenhagener Wirtschaftsgespräche statt. Organisiert wurden sie von der Handwerkskammer Ulm und der IHK Bodensee-Oberschwaben. Über die Einladung zur Teilnahme habe ich mich sehr gefreut und möchte gerne meine ...
Zum 43. mal fanden diese Woche die Langenhagener Wirtschaftsgespräche statt. Organisiert wurden sie von der Handwerkskammer Ulm und der IHK Bodensee-Oberschwaben. Über die Einladung zur Teilnahme habe ich mich sehr gefreut und möchte gerne meine ...
Ab April 2025 können Wallboxbesitzer günstigerer Tarife nutzen, um ihr Elektroauto zu Hause zu laden. Das fasst die Plattform electrive in einem Artikel zusammen. Es gibt ab sofort zeitbasiert reduzierte Netzentgelte in Kombination mit den ...
…nein, hier geht es nicht um unsere Gehälter oder Mitgliedsbeiträge – das h2connect-Team arbeitet ehrenamtlich! Es geht um die fast täglichen Forderungen der deutschen Verbände und Konzerne, wie vom Daimler Truck Vorstand, der sich eine ...
Gleich aus einer ganzen Anzahl von Gründen ist das eine sehr bemerkenswerte Nachricht: Wer kennt sie nicht, die vielen Paketdienste, die der Reihe nach durch Fussgängerzonen oder Wohngebiete fahren, um uns mit den ersehnten Waren ...
Auch dieses Thema, das in den Diskussionsrunden beim Bodensee Business Forum in Friedrichshafen beantwortet werden sollte, war durchaus aktuell. Es lautete: „E-Mobilität in der Krise. Sind die Chinesen schuld oder sind die Probleme hausgemacht?“ ...
In der Ausgabe des Magazins KFZ-Anzeiger zur IAA Transportation 2024 beschreibt Prof. Werner Tillmetz, der Spiritus Rector unseres Netzwerks, weshalb er Zweifel an der Strategie mancher Unternehmer hat. Lesen Sie im Anschluss den ganzen Artikel. ...
Elektromobilität ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema in der öffentlichen Diskussion geworden. Medienberichte überschlagen sich mit Forderungen nach mehr Ladeinfrastruktur, um die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen – sowohl Pkw als auch Lkw – ...
Da stellen die Franzosen auf der Nutzfahrzeugmesse in Hannover einen sehr zukunfts- und wandlungsfähigen Transporter vor, der auch mit Wasserstoff gefahren werden kann, und beinahe reflexartig fällt sogleich das deutsche „Batterie-Heer“ über diese „verwegene“ Idee ...
Immer mehr Unternehmer haben erkannt, dass sie ihre Stromversorgung selbst in die Hand nehmen müssen, um Kosten zu reduzieren und damit wettbewerbsfähig zu bleiben. Im ersten Halbjahr 2024 kamen 9.400 Anlagen auf den Dächern von ...
Jetzt, wo mittlerweile auch Rolls Royce mit dem „Spectre“ sein erstes E-Auto im Portfolio hat, ist es nachvollziehbar, wenn König Charles III. generell über einen Umstieg zu Elektrofahrzeugen nachdenkt – und zwar für den Fuhrpark ...
Jeden Freitag aktuelle Infos von unserer Blog-Seite.
Bleiben Sie auf dem Laufenden:
Wir behandeln Ihre Daten vertraulich. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.