Wenn wir den Klimawandel wirklich eindämmen wollen, hilft leider nur der frühestmögliche Verzicht auf Kohle, Erdöl und Erdgas.
Dafür müssen der Verkehr, die Industrie und die Gebäudetechnik vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Technisch möglich ist das bereits heute. Doch die durch starke Lobbyarbeit verwässerten politischen Regelungen erlauben weiterhin den Einsatz fossiler Energieträger und den Ausstoß von Treibhausgasen – und das auf unbegrenzte Zeit. Die Förderländer prognostizieren sehr eigennützig einen weiteren rasanten Anstieg der fossilen Emissionen bis 2036 (…um uns sicher mit Energie zu versorgen?!?).
Nur ein sofort beginnendes und endgültiges Verbot fossiler Energieträger ab 2035 lenkt die Investitionen umgehend und vollständig hin zu den dringend notwendigen Projekten und zum Aufbau der dafür notwendigen Infrastruktur.
Politiker haben sich schon zu lange der Illusion hingegeben, dass die Erzeugerstaaten und Energiekonzerne freiwillig das Richtige tun würden. Das tun sie aber nicht. Sie bremsen absichtlich und unbemerkt die Geschwindigkeit der Energiewende – wo immer sie können.
Entgegen der Erzählung der Fossilindustrie schafft die Energiewende sogar neue Arbeitsplätze und reduziert für uns alle die Energiekosten – und das bereits heute. Insgesamt gesehen erfordert sie auch keine zusätzlichen Investitionen, sondern lediglich eine Umlenkung der für fossile Projekte geplanten Investitionen in nur noch nachhaltige Projekte.
Genau deshalb ist es auch wirtschaftlich sinnvoll, die Energiewende mit allen verfügbaren Kräften zu beschleunigen und auch Verfahren zur Absenkung der heutigen Treibhausgasbelastung einzuführen. Diese Verfahren existieren bereits und müssen nur noch in der Fläche ausgerollt werden.
Lasst Euch bitte nicht weiter blenden! Nur ein frühes und drastisches Verbot fossiler Energien kann das globale Klima noch retten… und damit auch Menschenleben. Es gilt, die Klimaerwärmung zu stoppen und nach Möglichkeit sogar umzukehren. Theoretische Diskussionen an Besprechungstischen über die eine oder andere bessere oder schlechtere Technologie sind nur Schaumschlägerei und sollen nur vom eigentlichen Thema ablenken.
Also, wacht auf und schreitet mit aller Macht voran! Ihr habt dafür noch zehn Jahre Zeit! (…mit allen notwendigen Ausnahmen erreichen wir es damit vielleicht, bis zum Jahr 2050 tatsächlich ganz klimaneutral zu werden).
PS: Adieu Russlands Agressionspolitik! Bald braucht keiner mehr eure dreckigen Bodenschätze, mit denen ihr Eure Kriege finanziert anstatt selbst eine saubere Infrastruktur aufzubauen und Euch um den Wohlstand Eurer Mitbürger zu kümmern.
PPS: Weltenergiesystem einfach beschrieben:
1. Direkter Strom aus Sonne, Wind, Wasserkraft und Geothermie
2. Speicher mittels Batterien und Wasserstoff
3. Langzeitspeicher und internationaler Transport mit flüssigen Wasserstoff-Derivaten wie klimaneutralem eMethanol
PPPS: Wichtig bleibt: ab 2035 keine Kohle, kein Erdöl und kein Erdgas mehr zu verbrennen!
Titelbild: Odile @ unsplash.com