Groß war der Jubel in der Branche, als diese Woche das Team von Bosch den Zukunftspreis für sein Brennstoffzellen-Aggregat für LKWs erhielt. Eine etwas unerwartete Entscheidung, nachdem seit Jahren alle, die das Thema Wasserstoff und Brennstoffzelle in den Mund nehmen, verbal verprügelt werden.
Fast zeitgleich hat der Verkehrsminister seinen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ präsentiert. Die heute 180.000 Ladepunkte in Deutschland sollen deutlich ausgebaut werden. In ganz Europa sollen bis 2030 sogar neun Millionen (!) Ladepunkte entstehen.
Zurück zu den Preisträgern: Die haben ausgerechnet, dass lediglich 140 Wasserstoff-Tankstellen in ganz Europa notwendig wären, um damit den Fernverkehr zu versorgen.
Den 10minütigen, sehr anschaulich gemachten Ausschnitt der betreffenden Fernsehübertragung zum Zukunftspreis können Sie über diesen Link ab Minute 25:30 sehen.
Foto: Bosch


