DIHK Broschüre zum Green Deal – worauf wir uns einstellen müssen

Unser Netzwerkpartner, die IHK Schwaben, hat eine sehr wichtige Information zum Green Deal veröffentlicht.

Der Klimawandel zwingt die Regierung zu schnellem Handeln. Einige Gesetze zur Reduktion von Treibhausgasen sind bereits in Kraft, viele weitere werden folgen.

Nachdem unsere Energieversorgung (Strom, Wärme, Verkehr, Industrie) zu fast 80% auf fossilen Energien basiert, bringt die notwendige Umstellung auf eine CO2-freie Energieversorgung radikale Veränderungen mit sich.

Die Emission von Treibhausgasen wird sehr viel teurer werden oder sogar ganz verboten. Das hat Konsequenzen für uns alle, ob als Konsument, für die Wirtschaft oder die Kommune. Da ist es besser, sich rechtzeitig darauf einzustellen und schnell zu handeln.

Strom wird aufgrund der steigenden Preise für die CO2-Emissionen der Kraftwerke immer teurer. Wer kann, sollte sich mit Strom aus der eigenen Photovoltaik versorgen. Benzin und Heizöl werden ebenfalls teurer werden. Den Verbrauch zu reduzieren ist die einfachste Lösung. Neue, CO2-freie Technologien ist die anderen Option.

 

 

 

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »