Lindau Insel: trotz Denkmalschutz eine Photovoltaik-Anlage auf dem großen Dach des Landratsamtes?

Auf unserer Veranstaltung „Wasserstoff trifft Wissenschaft“ am 1.Juli hatten wir die Gelegenheit zu einem Interview mit dem Lindauer Landrat Elmar Stegmann (hier der Link dazu). Dabei hat uns besonders diese Äußerung von ihm gefreut, die er auf dem sog. „Blauen Sofa“ gemacht hat:

Deswegen habe ich jetzt eine Antrag gestellt, dass wir auf unserem Stiftsgebäude, einem der größten Dächer hier auf der Insel, eine Photovoltaik-Anlage errichten dürfen, um hier mit gutem Beispiel als Kommune voranzugehen.“

Bild und Video: Petra Boeger (e2connect.org )

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »