Lindaus Oberbürgermeisterin sieht Mobilitätswende nicht als Belastung, sondern als große Chance

Bei der Woche des Wasserstoffs Süd konnten wir uns an die gleichzeitig stattfindende 71. (!) Lindauer Nobelpreisträgertagung ankoppeln. Deshalb lautete auch unser Motto „Wasserstoff trifft Wissenschaft“. Verschiedene Teilnehmer konnten wir um ein Interview auf dem „Blauen Sofa“ bitten, das zu den Kennzeichen der h2Mobility gehört, welche solche  „Wasserstoff-Wochen“ bereits zum vierten Mal in Deutschland initiiert.

Auch in Lindau konnten wir ein attraktives Programm mit namhaften Vertretern der Branche organisieren, bei dem es natürlich um Klimawandel, Mobilität und fossile Brennstoffe ging. Denn die Zeiten rufen nach Veränderung und zum neu sortieren.

Im Interview, das Sie über diesen Link ansehen können, spricht Prof. Dr. Werner Tillmetz mit der Oberbürgermeisterin Dr. Claudia Alfons über die Chancen und Herausforderungen des Klimawandels für die Stadt Lindau.

Bild und Video: Petra Boeger (e2connect.org)

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »