Dem ist nichts hinzuzufügen

„Es ist schwer ehrenamtlich die Welt zu retten, wenn Andere sie hauptberuflich zerstören“

Eckart von Hirschhausen

 

„Zugefügt“ könnte allenfalls dieser passende ZEIT-Artikel werden (Ausgabe 46, 2022):

Klimakrise und Kapitalismus: Warum reagieren wir zu langsam auf den Klimawandel?
Moderne kapitalistische Gesellschaften können nicht anders: Wirtschaft, Staat und Bevölkerung arbeiten gegen die Natur.

 

Foto: © Julian Engels

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Der Deutsche Umweltpreis 2025

In diesem Jahr ging der Deutsche Umweltpreis an die Schweizer Klimaforscherin Sonia Isabelle Seneviratne, Professorin an der ETH Zürich und Vizepräsidentin des Weltklimarats IPCC  und

Weiterlesen »