Die Energiewende könnte so einfach sein …

… wenn die Diskussionen dazu faktenbasiert wären und wenn wir vom Reden ins Handeln kommen würden. Leider zu viele Konjunktive. Dazu passend unsere Zusammenfassung über die stürmischen öffentlichen Diskussionen dieser Woche:

Das Sturmtief vom letzten Wochenende bietet ein schönes Lehrbeispiel für eine faktenbasierte Analyse zur Energiewende.

Auch die effiziente Nutzung von Sonnenstrom – das heißt diesen dort zu erzeugen, wo er auch direkt genutzt werden kann – ist ein wichtiger Baustein der Energiewende. Auch hier verhindert überbordende Bürokratie sinnvolle Lösungen.

Ein ganz wesentlicher Anteil unserer heutigen Energieversorgung basiert auf importiertem Erdöl. Eine aktuelle Studie zeigt, wie wir künftig nachhaltig erzeugten Kraftstoff aus Pflanzenöl importieren könnten.

Das e2connect-Team wünscht Ihnen viel Freude und anregende Erkenntnisse beim Lesen des Newsletters

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Mieterstrom in der Bürokratiefalle

Theoretisch könnten Solardächer auf Mehrfamilienhäusern eine tragende Rolle in der Energiewende spielen. In der Praxis bleibt das Konzept des Mieterstroms in Deutschland jedoch die Ausnahme.

Weiterlesen »