Die Schifffahrt kann es…

…in Cannes werden diese Woche die neuesten Entwürfe der Yachten unter Segeln und Motor vorgestellt. Viele neue Konzepte zeigen den Weg in die emissionsfreie Zukunft.

Grüner Strom, Wasserstoff und e-Methanol, treiben unsere neuen Bootsmotoren an. Neuartige Rumpfformen verringern den Fahrwiderstand der Schiffe, neue Materialien senken das Gewicht und erleichtern es somit, auch ihren Verbrauch noch weiter zu senken.

Die Gründerin der Firma Hynova Chloe Zaied           Foto: Sigrun Sauerzapfe

Immer mehr mutige Frauen gründen und führen Startup Unternehmen für coole Schiffe. Wie schon berichtet bieten unter anderen die Firmen Hynova, MobyFly und auch Seabubbles Schiffe mit Elektroantrieb und sequentiellem Range Extender mit Wasserstoff Brennstoffzellen an, welche die notwendige Reichweite für private Langstreckenfahrten und für den kommerziellen Einsatz ermöglichen. Auch für Segelyachten wird schon eine Vielzahl von kleineren emissionsfreien Antrieben angeboten.

Die Zeit der lauten und übelriechenden fossilen Verbrenner geht jetzt endgültig vorüber. Der Bootsbesitzer mit dem modernsten emissionsfreien Antrieb ist von nun an der „tolle Hecht“ im Yachthafen.

Elektroboot am Bodensee von der Firma SAY Carbon aus Wangen im Allgäu   Foto: privat

Spass mit Vernunft gehört die Zukunft! Am Mittelmeer und auch schon heute hier bei uns am Bodensee.

 

Titelbild: Cannes Yacht Festival

 

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Sie möchten auch etwas veröffentlichen?

Sehr gerne! Senden Sie Ihren Beitrag an

Das könnte Sie auch interessieren ...

Wasserstoff Bus mit mehr Druck

Wie die Stadt Wien berichtet testen die Wiener Linien einen neuen Wasserstoff-Bus. Das Modell der koreanischen Firma Hyundai verfügt über Wasserstoff-Tanks, die statt bei den

Weiterlesen »