Dokumente Symposium „HyAllgäu“

Mithilfe der Fördermittel für das Projekt Wasserstoffzukunftsregion HyAllgäu werden im Rahmen einer Machbarkeitsstudie die Möglichkeiten zur Wasserstofferzeugung genauer durchdacht. Neben der Kläranlage werden auch die Erzeugungspotenziale durch Windkraft, Wasserkraft oder das große Müllheizkraftwerk des ZAK in Betracht gezogen. Ziel ist, ausreichend Wasserstoff für den Betrieb von Bussen, LKW, Pkw und Zügen zu erzeugen.

Die vielen Interessanten Beiträge auf dem Symposium HyAllgäu am  29. und 30. Juli 2021 können Sie hier herunterladen.

Blogbeitrag teilen

2 Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Die Lindauer Wasserstoff-Busse kommen

Mit Mut und Hartnäckigkeit haben jetzt alle Projektbeteiligten zusammen  die Voraussetzungen geschaffen. Der Landkreis Lindau und der Busunternehmer Burkhard haben alle Hürden gemeistert und die

Weiterlesen »