Erste schwäbische Wasserstoffbusse

Jetzt ist es soweit: Ein erster Serienauftrag für 75 Wasserstoffbusse geht an Mercedes.

Wie electrive.net berichtet, möchten die Verkehrsbetriebe RNV (Rhein-Neckar-Verkehr) im großen Maßstab in diese Zukunftstechnologie einsteigen und ab 2032 mit der ganzen Flotte vollständig emissionsfrei fahren.

Mit grosser Reichweite und kurzen Standzeiten an der Tankstelle besitzen Wasserstoffbusse die optimale Technologie für den emissionsfreien Betrieb sowohl  im öffentlichen Nahverkehr als auch im Fernverkehr.

Nach mehreren Ankündigungen ist es nun soweit, dass die ersten E-Citaro Fahrzeuge im Jahr 2023 ausgeliefert werden können. Als Brennstoffzellen kommen vermutlich die im Toyota Mirai verbauten Systeme zum Einsatz. Daimler hatte Mitte 2022 eine derartige Vereinbarung mit Toyota geschlossen.

Der Betriebshof in Heidelberg wird um eine Wasserstofftankstelle von H2 Mobility Deutschland erweitert, die auch der Öffentlichkeit zugänglich sein wird.

Bleibt zu hoffen, dass sich nun auch viele weitere Verkehrsbetriebe diesem Beispiel anschließen, insbesondere deshalb, weil die Anschaffung der Busse gerade massiv staatlich gefördert wird.

 

Titelbild: electrive.net

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »