EU untersagt wertlose CO2-Zertifikate

Noch im vorletzten Newsletter haben wir auf den Mißbrauch von CO2-Zertifikaten hingewiesen und Parallelen zum einstigen Ablaßhandel gezogen. Entsprechend freuen wir uns über die Botschaft, dass das EU-Parlament künftig Unternehmen untersagen will, ihre Produkte als „klimaneutral“ zu bezeichnen, wenn dies mit dem Kauf von CO2-Zertifikatenn begründet wird.

 

Vorsicht also beispielsweise beim Kauf eines vermeintlich „klimaneutralen“ Autos – damit verhindert niemand die Abholzung des Regenwalds! Erfreulicherweise haben seit einiger Zeit bereits mehrere Firmen darauf verzichtet, an diesem fragwürdigen System teilzunehmen.

Wenn also demnächst der EU-Ministerrat  dem Vorschlag zum Verbot dieser irreführenden Werbung zustimmt, dann ist auch Deutschland dran, ihm Gesetzeskraft zu verleihen. Dass dies dann nochmals zwei Jahre dauern darf, wird von manchem Profiteur der bisherigen laschen Regelung hoffentlich nicht als Einladung verstanden.

Die EU jedenfalls hat ihre längst überfällige Entscheidung getroffen. Bleibt zu hoffen, dass in Deutschland die Zeit genutzt wird, um aufzuklären und  schon jetzt die Bürgerinnen und Bürger dafür zu sensiblisieren, wieviel Mißbrauch mit dem Begriff „klimaneutral“  getrieben wird.

 

Foto: Gary Chan, unsplash

Bild: Uta Weik

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »