Guiness Weltrekord mit dem Schweizer Wasserstoffzug

Mit 2.803 Kilometer ohne Nachtanken hat der Wasserstoffzug Flirt H2 des Schweizer Zugherstellers Stadler einen Weltrekord auf Schienen erzielt.

Die Wasserstoffzüge erfreuen sich in Kalifornien wachsender Beliebtheit. Auf der Strecke zwischen der Hauptstadt Sacramento und Merced ist der emissionsfreie Zug aus der Schweiz regelmäßig im Einsatz.

Zwei Dinge sind dabei interessant: Eine Firma aus dem Land mit dem perfekt elektrifizierten Schienennetz positioniert sich erfolgreich in fernen Ländern um den Zugverkehr auf den vielen nicht-elektrifizierten Strecken klima- und umweltfreundlich zu machen. Und das sonnige Kalifornien, Geburtsort von Tesla, wird nun auch bei Wasserstoff-Antrieben zum Vorreiter.

Da müssen sich Bayern und Siemens mit den Wasserstoffzügen sputen, um nicht den Anschluss zu verpassen. In Kürze wird der erste Mireo H Plus die Strecke zwischen Augsburg und Füssen befahren, wie wir vor kurzem berichtet hatten.

Titelbild: Stadler Rail

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »