Professionelle Agri-PV Planungshilfe für Landwirte

Wie das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE mitteilt, unterstützt es die Ausgründung der Firma diveo GmbH. Deren Aufgabe ist die Hilfestellung für Landwirte bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaikanlagen mit Speicherbatterien.

Die diveo GmbH in Freiburg kann bei ihrer Arbeit auf die Forschungsergebnisse des Fraunhofer Instituts zurückgreifen. Dies ist wichtig, um die Anlagen den Gegebenheiten des Aufstellungsortes anzupassen: Welche Art der Photovoltaik passt zum gewünschten Anbau von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und welche Voraussetzungen gibt es für eine gute Anbindung an das örtliche Stromnetz? Im Zusammenspiel mit der Auswahl von geeigneten Batteriespeichern kann die Wirtschaftlichkeit der Anlagen weiter verbessert werden.

Es ist eine prima Idee für alle Landwirte, hier direkt von einem kundigen Team Hilfe anzufordern und nicht mehr alleine den langen Weg durch die unzähligen Möglichkeiten der Technologien und den nervenaufreibenden Dschungel an Vorschriften suchen zu müssen.

 

Titelbild: privat

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »