Ticken wir in Deutschland anders als der Rest der Welt?

McKinsey hat in einer Studie u.a. nach möglichen Vorbehalten gegenüber der E-Mobilität gefragt.
Interessant dabei: An der zu geringen Reichweite stören sich weltwelt nur 32 Prozent der Befragten – in Deutschland sind es 59 (!) Prozent. Interessant dabei: Rein statistisch fährt jede/r Deutsche nur ca. 40 Kilometer pro Tag.
Bei den meisten Autofahrern dürfte daher die Sorge wegen zu langer Ladezeiten von E-Autos unbegründet sein. Trotzdem sind sie bei 49 Prozent der Deutschen ein wesentlicher Grund für ihre Skepsis. Da scheinen die Bewohner der meisten anderen Länder ziemlich entspannt zu sein: Nur 29 Prozent von ihnen teilen diese Skepsis gegenüber den „langen Ladezeiten“.
Zeichnung: Uta Weik-Hamann

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Wasserstoff aus Buchs

Die 14.000 Einwohner zählende Stadt Buchs liegt im Schweizer Rheintal, gegenüber dem Fürstentum Liechtenstein. Dort kümmert sich der Verein für Abfallentsorgung (VfA-Buchs) um den Müll

Weiterlesen »