Zwei neue Studien zur klimaneutralen Schifffahrt

Im Dezember hatten wir unsere Machbarkeitsstudie „Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ präsentiert. Ganz aktuell sind zwei neue Studien veröffentlicht worden, die sehr gut zu unseren Ergebnissen passen:

Der NABU hat in einer vom Öko-Institut durchgeführten Studie  „E-Methanol als Schiffstreibstoff“ betrachtet und ist zum Schluss gekommen, dass Methanol eine attraktive Option darstellt. E-Methanol war in unserer Studie der Favorit, insbesondere aufgrund der relativ einfachen Umrüstung der Bestandsflotte, sowohl in der Berufsschifffahrt als auch für Motor-Sport-Boote.

Die Studie zur „CO2-freien Schifffahrt im Berner Oberland“ analysiert im Detail den Neubau von Fahrgastschiffen, die mit Brennstoffzellen-E-Antrieben ausgerüstet  und mit grünem Wasserstoff als Kraftstoff betrieben werden. Diese Option hatten wir in unserer Studie für neue und größere Schiffe (Fähren, Fahrgastschiffe) ebenfalls positiv bewertet.

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »