Klimafreundliche Kraftstoffe für die private Bodenseeschifffahrt: Am 18.5.25 erfahren Sie mehr dazu

Wo? Bei Ultramarin in Kressbronn – natürlich direkt am Bodensee.

Hier finden Sie alle Informationen zur kostenlosen Veranstaltung und können sich dort auch anmelden.

Die Beiträge reichen von Bio-Ethanol über HVO und Wasserstoff bis zu klimafreundlichen Kraftstoffmischungen.

In unserer Studie zur Klimaneutralen Schifffahrt auf dem Bodensee hatten wir herausgearbeitet, dass es für die Boote einer ganz anderen Strategie bedarf als im Straßenverkehr. Alle Schiffe haben eine sehr hohe Lebensdauer und die Zahl der Neuzulassungen sind niedrig. Wie in der Grafik zu den Motorsportbooten unten gezeigt, gibt es eine Reihe von Maßnahmen um die Klimaziele zu erreichen: Neben der umstrittenen Geschwindigkeitsbeschränkung und dem teuren Austausch des Antriebes sind klimafreundliche „Drop-In Kraftstoffe“ der wesentliche Hebel, um die Bestandsflotte klimafreundlich zu machen. Dabei können die heutigen Motoren nur mit Kraftstoffen betrieben werden, die vom Hersteller auch zugelassen sind. Das schränkt die Zahl der Kraftstoffoptionen enorm ein.

 

 

Lassen wir uns überraschen, was die Kraftstoffexperten am 18.5. berichten werden.

Blogbeitrag teilen

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren ...

Sommerpause = Zeit zum Nachdenken

Wir von e2connect engagieren uns ehrenamtlich, ganz ohne Urlaubsanspruch. Trotzdem spüren wir: Es ist Zeit für eine schöpferische Pause. Eine Gelegenheit, um durchzuatmen, nachzudenken und

Weiterlesen »

Mehr Auto, weniger Wende?

Seit Jahren wird über eine Verkehrswende diskutiert. Bis 2030 sollen die Emissionen des Verkehrssektors deutlich sinken und der CO₂-Ausstoß um mindestens 40 Prozent gegenüber 1990

Weiterlesen »