
Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum

Was in der Woche der IAA sonst noch passiert ist
Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch noch erwähnt werden: Ende 2025 wird PowerCo, die für die Herstellung von Batteriezellen verantwortliche Tochter von Volkswagen, die Produktion aufnehmen. Die Zellen sollen im ID.Polo und ID.Cross sowie bei der Lade- und Energietochter Elli zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Meilenstein für den Standort Deutschland, der

Seine Zuversicht, dass irgendwann all die Genehmigungen und Anträge für seine geplante Agri-Photovoltaik abgeschlossen sein würden, hat Hubert Bernhard auch bei unserem Besuch im April 2021 behalten – siehe Beitragsbild. Damals sah der dafür vorgesehene ...

Inspirierend und herrlich zeitgemäß ist dieses Schauspiel von Cervantes, das wir gerade jetzt im Mai in Bregenz, frisch auf Vorarlberg adaptiert, genießen können. Wieviele dieser Ideen und Irrungen des Don Quijote stecken denn in unseren ...

Das ist eigentlich eine Binsenweisheit. Um Sonnenstrom zu ernten, muss ich aber zuerst in eine Photovoltaikanlage und deren Installation investieren. Eine kurze Analyse liefert ganz interessante Ergebnisse: Eine Dachanlage kostet aktuell zwischen 1.300 und 1.700 ...

Jeder kann sich heutzutage selbst mit günstiger Energie versorgen. Die Umsetzung kann aber durchaus zu einem zeitintensiven Hobby für die kommenden Jahre werden: Mehrere Gespräche in großen Abständen mit überlasteten Energieberatern führen; Angebote von unwilligen ...

Der chinesische Elektronikkonzern Huawai hat im letzten Jahr 51 Gigawatt (GW) an Wechselrichtern für Photovoltaikanlagen produziert. Diese Wechselrichter wandeln den Gleichstrom, den die Photovoltaik-Module erzeugen, in Wechselstrom für die Nutzer um. Was bedeutet diese Zahl ...

Eigentlich war es das für dieses Jahr: Am 4.Mai 2022 waren die uns für dieses Jahr zur Verfügung stehenden natürlichen Ressourcen aufgebraucht Ab sofort leben wir für den Rest des Jahres auf Kosten nachfolgender ...