
Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die

Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die beiden Motoren weisen jeweils eine Leistung von 75 kW auf,

Das größte Busunternehmen in Österreich ist die Österreichische Postbus AG. Sie hat jetzt mit dem polnischen Bushersteller Solaris eine zunächst bis 2025 gültige Vereinbarung getroffen. Diese bezieht sich auf die Bestellung von 24 Elektrobussen und ...

Fast zweieinhalb Jahre ist es nun her, seit wir unter diesem Motto eine viel beachtete und sehr gut besuchte Veranstaltung im Foyer und vor der Spielbank Lindau durchgeführt haben. Ausgewiesene Fachleute diskutierten damals auf der ...

„Wir sind fest überzeugt, dass unsere Wasserstoffbusse den Bewohnern dieser wunderschönen Insel hervorragende Dienste leisten werden.“ Leider stammt diese Äußerung nicht von der Oberbürgermeisterin aus Lindau, sondern von einem Geschäftsführer des Busherstellers Solaris. Und sie ...

Premium statt Klein- und Mittelklasse: So lautet das Credo der meisten PKW-Hersteller im Lande. Und das bedeutet auch das Aus für einen BMW i3, den A1 von Mercedes oder e-UP von VW. Aus Sicht der ...

Dabei denken die meisten als erstes an den Biodiesel, der aus Rapsöl gewonnen wird. Auch grüner Strom wird vielfach aus Energiepflanzen (Mais) über Biogasanlagen erzeugt. Ist das eine Lösung für unsere Energieversorgung und für die ...

Vor 50 Jahren erregte der Bericht des Club of Rome viel Aufsehen. Die Süddeutsche hat jetzt ein Interview mit Dennis Meadows, einem der Autoren des Buches, veröffentlicht. Darin blickt Meadows nachdenklich auf 50 Jahre Ignorieren ...