
Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die

Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die beiden Motoren weisen jeweils eine Leistung von 75 kW auf,

„Alles auf Luxus“. So lautet der Titel in der Schwäbischen Zeitung, weil Audi bald seine unrentablen „Einsteigermodelle“ streicht. Trotz der zunehmenden Skepsis gegenüber SUVs und anderen Luxuslimousinen mit hohem CO2-Ausstoß schließen sich auch BMW oder ...

Eigentlich kämpft eine Armee gegen übelmeinende Feinde oder hilft bei Katastrophen. In Österreich weitet sie nun ihre Kampfbereitschaft auch gegenüber unserem aktuell größten Feind aus: dem Klimawandel. Zunächst fünf Wasserstofffahrzeuge sollen nach dem Willen der ...

Knapp 356.000 rein elektrisch betriebene E-Autos haben im Jahr 2021 den bis dahin bestehenden Bestand (310.000) ergänzt. Petra und Helmuth, zwei Freunde aus Ulm gehören dazu. Sie haben uns geschrieben, wie es ihnen dabei ergangen ...

Immer mehr setzt sich die Erkenntnis durch: Der Klimawandel gefährdet auch die Existenz unserere Landwirte und damit unsere Versorgung mit Lebensmitteln. Umso erfreulicher ist es, dass der Kressbronner Landwirt Hubert Bernhard (siehe Bild) soviel Geduld ...

Die Firma SFC Energy veranstaltet am 7. Februar ein Webinar zum Thema: „EFOY Wasserstoffbrennstoffzellen für kritische Infrastrukturen“ und freut sich über Ihre Teilnahme – am Montag, den 07. Februar, um 9 Uhr oder 16 Uhr. ...

Die Umstellung auf eine nachhaltige Wirtschaftsform ist weltweit notwendig. Dazu stellt die Wolftank-Gruppe ihr Fachwissen und ihre Erfahrung in den Dienst des schnell wachsenden Marktes zur Wasserstoff Infrastruktur. Damit leistet Sie einen wichtigen Beitrag ...