
Adventszeit – Zeit zum Lesen
Die Abende sind lang und das Fernsehprogramm langweilig. Warum nicht wieder einmal ein Buch lesen und neue Erkenntnisse gewinnen? Wir haben für Sie einige Empfehlungen zusammengestellt und wünschen allen Leserinnen und Lesern entspannte Abende und einen ruhigen Start in die Adventszeit Ihr e2connect/Bodensee Team P.S. Die Bücher eignen sich auch als Weihnachtsgeschenk

Adventszeit – Zeit zum Lesen
Die Abende sind lang und das Fernsehprogramm langweilig. Warum nicht wieder einmal ein Buch lesen und neue Erkenntnisse gewinnen? Wir haben für Sie einige Empfehlungen zusammengestellt und wünschen allen Leserinnen und Lesern entspannte Abende und einen ruhigen Start in die Adventszeit Ihr e2connect/Bodensee Team P.S. Die Bücher eignen sich auch als Weihnachtsgeschenk
Der Bedarf an öffentlich zugänglichen Ladestationen für E-Autos orientiert sich an der Entwicklung der privaten Ladeinfrastruktur. Entsprechend schwanken die Vorhersagen bis 2030 zwischen „nur“ 440.000 bis zu 843.000 öffentlichen Ladepunkten. Bisher sind ca. 50.000 davon ...
Ein Beitrag von Michaela Dietenmeier Die lokale Energiewende – eine lohnende Investition für Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Wirtschaftswachstum vor Ort Während fossile Energieträger teuer aus Ländern wie Russland oder Kasachstan importiert werden müssen, steckt in der ...
Schneller Ausstieg aus dem Verbrenner – das sind die Pläne von Politik und Fahrzeug-Industrie Was bedeutet das für die vielen Arbeitsplätze, die an der Entwicklung und Produktion von Verbrennungsmotoren und Getrieben mit ihren Tausenden von ...
EMISSIONSFREIE UND KLIMAFREUNDLICHE MOBILITÄT Akteure der Bodenseeregion informieren & vernetzen sich Am 16.Oktober wird es genau 1 Jahr her sein, dass wir – Prof. Dr. Werner Tillmetz und Winfried Hamann – das Netzwerk H2connect.eco Bodensee ...
Ein Beitrag von Michaela Dietenmeier Der Bodensee ist Europas größter Trinkwasserspeicher, von dem wir und insgesamt 4,5 Millionen Menschen abhängen. Man würde angesichts der Dimension des Sees nicht an Wasserknappheit denken. Doch der Klimawandel mit ...
Die Deutsche Energie Agentur (DENA) hat einen umfassend Bericht zur Klimaneutralität veröffentlicht Solche Studien sind von Fachleuten für Fachleute geschrieben. Was das für jeden einzelnen von uns bedeutet, ist meistens nur schwer herauszulesen. Dazu ein ...