
Neuer Förderaufruf zu emissionsfreien Bussen – Online Seminar am 15.7.25 um 14 h
Weiter Informationen zum Förderaufruf finden Sie hier Und zum Online-Seminar melden Sie sich hier an

Neuer Förderaufruf zu emissionsfreien Bussen – Online Seminar am 15.7.25 um 14 h
Weiter Informationen zum Förderaufruf finden Sie hier Und zum Online-Seminar melden Sie sich hier an
Vom 11. bis zum 27.Mai bietet der DHIK (der Deutsche Industrie- und Handelskammertag)insgesamt acht hochinteressante Webinare an. Es geht dabei um die Anwendungsfelder und die Versorgungssituation rund um die Wasserstofftechnologie, aber auch um Förderprogramme, Genehmigungsverfahren ...

12 Firmen schließen sich zum Wasserstoffverbund Hamburg zusammen. Die Mobilitäts- und Energiewende geht einher mit vielen neue Technologien und Produkten, mit denen wir bislang vertraut sind. Für eine erfolgreiche Markteinführung ist eine enge Kooperation aller ...

Auch wenn es nicht den entscheidenden Ausschlag – zum Beispiel für eine Photovoltaikanlage – geben wird, so ist das Siganl seitens der Stadtwerke doch eindeutig: Wir stehen hinter denen, die sich für jede Art von ...

Vor einem halben Jahr – nämlich am 16. Oktober 2020 – ist unsere Homepage online gegangen. Seitdem haben wir genau 101 Blog-Posts veröffentlicht. Diese werden jeweils für eine Woche zusammengefasst und freitags in einem Newsletter ...

Nun hat auch die SPAR-Handels AG einen Anfang gemacht, um sich in die Reihe derjenigen einzureihen, die in der Schweiz mit ihren Transporten auf umweltfreundliche Wasserstoff-LKWs setzen. Zusammen mit Hyundai wurde ein massgeschneiderter 36-Tonner mit ...

Der Verband der kommunalen Unternehmer (VKU) hat ein interessantes Positionspapier mit dem Titel Zukunft-H2 veröffentlicht. Im Kern geht es darum, die vorhandenen Verteilnetze für Erdgas auch zunehmend für grünen Wasserstoff zu verwenden. In Zeiten überschüssigen ...