
Diese Woche dreht sich alles um das Klima
Der aus meiner Sicht vielleicht bemerkenswerteste Beitrag in den Medien war der Spielfilm „Verschollen“ und die anschließende Doku dazu im ARD: Riesige Baumplantagen, wie schnell wachsender Eukalyptus, haben überhaupt nichts mit Klimaschutz zu tun. Sie bewirken genau das Gegenteil. Die dazugehörigen CO2-Kompensationsgeschäfte (z.B. für den Flug in den Urlaub) sind ausschließlich äußerst lukrative Geschäftsmodelle großer Konzerne. Zurück an den See und den 3. Mainauer Klimadialog, der parallel zur Weltklimakonferenz stattfand.

Diese Woche dreht sich alles um das Klima
Der aus meiner Sicht vielleicht bemerkenswerteste Beitrag in den Medien war der Spielfilm „Verschollen“ und die anschließende Doku dazu im ARD: Riesige Baumplantagen, wie schnell wachsender Eukalyptus, haben überhaupt nichts mit Klimaschutz zu tun. Sie bewirken genau das Gegenteil. Die dazugehörigen CO2-Kompensationsgeschäfte (z.B. für den Flug in den Urlaub) sind ausschließlich äußerst lukrative Geschäftsmodelle großer Konzerne. Zurück an den See und den 3. Mainauer Klimadialog, der parallel zur Weltklimakonferenz stattfand. Winfried Hamann hat im ersten Beitrag seine wichtigsten Erkenntnisse und
Walter Müller – Geschäftsführer der Spedition Max Müller in Opfenbach – will mittelfristig seinen Fuhrpark mit CO2-freien Fahrzeugen betreiben. Um an die wichtigen Informationen zu kommen, hat er mit Mark Freymüller (CEO von Hyundai LKW ...