
Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die

Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die beiden Motoren weisen jeweils eine Leistung von 75 kW auf,
Diese Kehrmaschine kann ihren Energiebedarf sowohl batterieelektrisch als auch mit einem flexiblen Wasserstoff-Tank decken. Lesen Sie Näheres in diesem Artikel
...
Interessantes Fazit am Ende des nano-Beitrages zu den guten Erfahrungen mit Nutzfahrzeugen – vor allem von Hyundai -, die man in Bremen und der Schweiz gemacht hat: „Die deutschen Autohersteller müssen noch viel tun, damit ...
Toyota hat aus dem Mirai ein Sondermodel für den Papst angefertigt: Künftig wird er das „Papamobil“ vor allem für die Audienzen auf dem Petersplatz nutzen und dabei in Sachen Umweltpolitik mit gutem Beispiel vorangehen. Angesichts ...
Um Grünen Wasserstoff zu erzeugen, muss Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten werden. Dies gelingt durch die sogenannte Elektrolyse. War bisher viel Strom erforderlich, um solchen Wasserstoff zu erzeugen, so funktioniert dies heutzutage viel effizienter. Zudem gibt ...
Etwa 14.400 traditionelle Tankstellen gibt es in Deutschland – Tendenz abnehmend. Zwar bleibt die Anzahl der Autobahntankstellen ungefähr gleich, doch umso stärker nehmen die sog. „Straßentankstellen“ ab. Den größten Umsatz – rund 60 Prozent- machen ...
Wasserstoff und 5G-Technologie: Damit kann der chinesische Traktor ET504-H autonom fahren, je nach Bedarf kann er aber auch ferngesteuert werden. Vorteil: Nicht einmal 5 Minuten benötigt das Fahrzeug zum Betanken, um anschließend wieder vier Stunden ...