
Schiffe im Winterschlaf – Zeit zum Diskutieren
Die Energie- und Mobilitätswende bietet fast unendlich viele Gelegenheiten zum Diskutieren. Mit der Aussage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr auf dem Bodensee fahren dürfen, wird die Studie des Verbandes Maritime Wirtschaft Deutschland für sehr viel Diskussionen sorgen. Verbrenner geraten öfter auch in Brand. Das hat Winfried Hamann im Urlaub erlebt und sich dazu einige Gedanken gemacht. Wir sollten häufiger über die Herkunft und Verschwendung unserer Lebensmittel diskutieren, findet Petra

Schiffe im Winterschlaf – Zeit zum Diskutieren
Die Energie- und Mobilitätswende bietet fast unendlich viele Gelegenheiten zum Diskutieren. Mit der Aussage, dass ab 2035 keine Verbrenner mehr auf dem Bodensee fahren dürfen, wird die Studie des Verbandes Maritime Wirtschaft Deutschland für sehr viel Diskussionen sorgen. Verbrenner geraten öfter auch in Brand. Das hat Winfried Hamann im Urlaub erlebt und sich dazu einige Gedanken gemacht. Wir sollten häufiger über die Herkunft und Verschwendung unserer Lebensmittel diskutieren, findet Petra Boeger. Über das „Zweite Leben“ von Akkus in einem Solarpark
 
															von Petra Boeger Die Macht der Fakenews: Warum wir immer mehr dem Falschen vertrauen In der heutigen Informationsgesellschaft stehen wir vor einem scheinbar paradoxen Problem: Obwohl wir immer mehr Zugang zu Wissen und Daten haben ...
 
															Was haben denn diese beiden Begriffe mit der Energiewende oder der E-Mobilität zu tun? Eine ganz Menge, und deshalb ist für uns alle sehr wichtig, diese Zusammenhänge zu verstehen. Lassen Sie mich mit einer kurzen ...
 
															Wie, diese Überschrift passt doch ganz und gar nicht zu den aktuellen Schlagzeilen mit Solar-Boom und zunehmenden Klimakatastrophen – oder doch? Nein, sie passt nicht, ist aber leider Fakt. Dazu ein kleines Beispiel: Vor wenigen ...
 
															Pünktlich zum Ferienbeginn in Bayern und Baden-Württemberg hat sich die im Sommer häufige Hochdruck-Wetterlage eingestellt. Viele genießen die Zeit im Wasser. Der Wind lässt sich allerdings nur selten blicken, ganz zum Leidwesen der Segler, die ...
 
															von Petra Boeger Der Landkreis Goslar hat ein innovatives Elektromobilitäts- und Lieferkonzept entwickelt, das landwirtschaftlichen Betrieben Strategien zur nachhaltigen und effizienten Gestaltung ihres Lieferverkehrs bietet. Anlässlich des vierjährigen Bestehens der Ökomodellregion wurde das Konzept der ...
 
															So lassen sich die beiden aktuellen Nachrichten aus Berlin zusammenfassen: Die gute zuerst: Etwa 5.800 Kilometer des bestehenden Fernleitungsnetzes für Gas – es ist fast 10.000 Kilometer lang! – können auf den Transport von Wasserstoff ...
