
Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse

Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse langfristig zu entlasten. Ein kurzer Beitrag wirft einen Blick auf

Im VITRA DESIGN MUSEUM in Weil am Rhein findet aktuell eine schöne Ausstellung noch bis zum 1. September 2024 statt: „Transform! Designing the Future of Energy“. Die architektonischen und menschlichen Aspekte unserer Energiewende rücken dabei ...

Alles Idioten? Nein, kleine Gruppen junger Leute wehren sich aktiv gegen die Ignoranz und die allgemeinen Untergangsfantasien ihrer Altersgenossen (und deren Eltern…). Young Ideas for a Better World! Erstaunlicherweise bilden sich gerade in den Vereinigten ...

von Petra Boeger Im Minutentakt landen die Frachtflugzeuge, meist aus China, auf dem Flughafen in Lüttich. Allein im Januar hat der Zoll des Flughafens 21 Millionen Frachtanmeldungen bearbeitet. Eine mehr als lesenswerte Reportage aus der ...

Der Spiegel hat über erste Zahlen der Bundesnetzagentur zu den Stromengpässen für das Jahr 2023 berichtet. Danach mussten im letzten Jahr 19 Milliarden Kilowattstunden an Strom, meist aus Windenergie, abgeregelt werden. Das bedeutet, dass sehr ...

„Von Schwarz zu Grün: Pipeline nimmt Kurs auf nachhaltige Zukunft mit Wasserstoff“ – mit dieser Schlagzeile berichtet Vorarlberg online über die aktuellen politischen Diskussionen zu einer möglichen neuen Verwendung der stillgelegten Erdölpipeline. Auch viele Schweizer ...

Als Verfasser der Machbarkeitsstudie „Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“, die wir unter der Leitung von Professor Werner Tillmetz erstellt haben, freuen wir uns natürlich, wenn dieses Thema mittlerweile vielfach diskutiert wird – durchaus auch kontrovers. ...