
Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse

Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse langfristig zu entlasten. Ein kurzer Beitrag wirft einen Blick auf
Über diese Bereiche soll am 7. und 8. Mai gesprochen werden: Tanksysteme für EFuels und Biokraftstoffe sowie fossile Kraftstoffe für Anwendungen in Verbrennungsmotoren und Hybridfahrzeugen; SCRSysteme Tanksysteme für Wasserstoff (gasförmig und flüssig) Batteriegehäuse / Energiespeichergehäusefür ...

… so viel hat der weltweit größte Öl- und Gaskonzern Saudi Aramaco für das Geschäftsjahr 2023 an seine Aktionäre ausgeschüttet. 82 Prozent des Geldes gehen an den Staat Saudi-Arabien und weitere 16 Prozent fließen in ...

Von Petra Boeger In den Niederlanden hat das Dorf Stad aan ‚t Haringvliet kürzlich einen großen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft gemacht. Mit überwältigender Mehrheit haben sich die Bewohner für eine flächendeckende Versorgung mit ...

Ich möchten Ihnen empfehlen, das Interview der NZZ mit dem Energie-Analytiker und Pulitzer Preisträger Daniel Yergin genau zu lesen. Es ist erfrischend, endlich wieder einmal eine kluge Einschätzung zum Fortgang der Defossilisierung lesen zu dürfen. ...

Wie voll sind unsere Gasspeicher? Reicht es für den nächsten Winter? Mit dem Stopp der Lieferung des russischen Erdgases über Pipelines nach Deutschland am 2.September 2022 sind das die derzeit heftigst diskutierten Fragen. Zuvor hat ...

Ein Beitrag von unserer Mitstreiterin Bingky Binder. In Südostasien beginnt die Energiewende mit beispielhaften Projekten. In Kamojang südöstlich der Großstadt Bandung wird in einer Geothermieanlage aus anfallendem Kondenswasser Grüner Wasserstoff gewonnen. Dieser Grüne Wasserstoff wird ...