
Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse

Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse langfristig zu entlasten. Ein kurzer Beitrag wirft einen Blick auf

Am 23.Februar fand in der sehenswerten Kunsthalle – einer ehemaligen Ziegelei – des wunderschön gelegenen Appenzell die 61. Internationale Parlamentarische Bodenseekonferenz statt. Die Parlamentarier aus den 10 Kantonen und Bundesländern der Bodenseeregion treffen sich zweimal ...

Seit Monaten wird in Deutschland auf das Heftigste über die CCS-Technologie diskutiert. Dabei steht CCS für Carbon Capture and Storage, also das Abtrennen von CO2 aus den Abgasen von Kraftwerken und das Verpressen und Endlagern ...

von Petra Boeger In den 1970er Jahren eroberte ein Auto nicht nur die Straßen, sondern auch die Herzen vieler Autofahrer – der Renault 5. Mit seinem unverwechselbaren Design, den hochkant angeordneten Rückleuchten, Kunststoffstoßfängern, Liegesitzen, 3 ...

Mit großem Enthusiasmus kämpfen die europäischen Verfechter der reinen batterieelektrischen Mobilität für möglichst viele Steuergelder und verbieten dafür die Entwicklung weiterer sinnvoller Lösungen. Schauen Sie sich bitte mal mit offenen Augen außerhalb von Europa um. ...

Der renommierte Hersteller von Zügen aus der Schweiz hat einen großen Verkaufserfolg mit Wasserstoff-betriebenen Zügen erzielt. Wieso brauchen die Schweizer Wasserstoffzüge? Die haben doch ein perfektes, elektrifiziertes Schienensystem! Stadler Rail ist ein international agierender Konzern ...

von Petra Boeger Unsere heutige Energieversorgung basiert zu 70 Prozent auf importierten fossilen Energien, wobei der Verkehrssektor fast zu 100 Prozent auf Erdöl angewiesen ist – häufig aus bedenklich stimmenden Ländern. Dieses über mehr als ...