
Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse

Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse langfristig zu entlasten. Ein kurzer Beitrag wirft einen Blick auf

Ein Beitrag von Walter Schildhauer Die selbst erklärten Technologieführer der Automobilbranche scheinen ihre Entwicklungsressourcen für Luxuspanzer zu verschwenden, anstatt innovative und zukunftsweisende Fahrzeuge zu entwickeln. Über 50 Prozent der Weltbevölkerung leben im urbanen Umfeld, wo ...

Ein Beitrag von Petra Boeger: Der Duft von frisch geröstetem Kaffee und eine Brise nachhaltiger Freude – Café William hat die Segel gesetzt! Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Der neue Frachtsegler „Ceiba“ ...

Im Dezember hatten wir unsere Machbarkeitsstudie „Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ präsentiert. Ganz aktuell sind zwei neue Studien veröffentlicht worden, die sehr gut zu unseren Ergebnissen passen: Der NABU hat in einer vom Öko-Institut durchgeführten ...

So lautet eine aktuelle Schlagzeile in der Schwäbischen Zeitung Der Kreistag Oberallgäu hatte beschlossen, eine Energiegesellschaft zu gründen. 21 Kommunen sind der Gesellschaft bereits beigetreten. Der benachbarte Landkreis Ostallgäu beschäftigt sich inzwischen ebenfalls mit dem ...

Die südchinesische Großstadt Goangzhou – bei uns auch als Kanton bekannt – hat Ende Dezember 500 LKW mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-Antrieb von Hyundai erhalten, wie electrive.com berichtet. Weitere 1.000 Fahrzeuge (Lieferfahrzeuge, Busse, Kehrmaschinen etc.) sollen folgen. Die ...

Liebe Freunde von h2connect, ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende und das Finale fand diese Woche in Dubai statt. Zum ersten Mal in der Geschichte sind langfristige Investitionen in fossile Energien nicht mehr sicher. Das ...