
Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist

Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist es, wenn oft unbekannte, heimische Innovatoren öffentlichkeitswirksam mit einem attraktiven
															von Petra Boeger Unsere heutige Energieversorgung basiert zu 70 Prozent auf importierten fossilen Energien, wobei der Verkehrssektor fast zu 100 Prozent auf Erdöl angewiesen ist – häufig aus bedenklich stimmenden Ländern. Dieses über mehr als ...
															Die Anzahl kleiner und mittlerer Bauernhöfe nimmt stetig ab – auch bei uns in der Region und im nahen Allgäu. Mal findet sich kein Nachfolger, ein andermal lohnt sich der ganze Aufwand für den Betrieb ...
															Etwa 13.000 Kilometer umfasst das deutsche Autobahnnetz. Die durchschnittlich je 10 Tanksäulen der 360 Tankstellen sorgen entlang dieser Strecke dafür, dass die mehr als 60 Millionen Verbrenner-Fahrzeuge, die derzeit in Deutschland unterwegs sind, jederzeit Benzin ...
															von Petra Boeger Ich meckere nie wieder über die Deutsche Bahn. Ausgefallene Züge, Verspätungen, verpasste Anschlusszüge. Für eine 2-stündige Bahnfahrt vom Bodensee nach Ulm war ich in dieser Woche knapp 6 Stunden unterwegs. Zeit genug ...
															Die europäische Umweltorganisation Transport&Environment (T&E) hat dieser Tage eine Studie veröffentlicht, die sie von der Beratungsfirma Ricardo zum Import von Wasserstoff und E-Fuels aus vier Afrikanischen Ländern, Chile und Norwegen hat erstellen lassen. Unter der ...
															Nein, dabei handelt es sich nicht um grünen Wasserstoff, der per Elektrolyse mit CO2-freiem Strom erzeugt wird. Damit alles korrekt – wie viele sich das wünschen- kategorisiert wird, hat der natürliche Wasserstoff auch eine Farbbezeichnung ...