
Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist

Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist es, wenn oft unbekannte, heimische Innovatoren öffentlichkeitswirksam mit einem attraktiven
Dieses kurze Profil der gemeinnützigen Organisationen Happy Takeoff und HYSKY Society basiert auf einem Interview mit der Gründerin Danielle McLean, Dallas, USA, das unsere Kollegin Petra Boeger geführt hat. Luft- und Raumfahrtingenieurin und Unternehmerin Danielle ...
Ein Aufschrei geht durch das Land: Der für das Laden von E-Autos und den Betrieb von Wärmepumpen benötigte Strom könnte begrenzt werden! Die Angst: Das Laden könnte viel länger dauern als geplant, und auch die ...
Anlässlich der „Woche des Wasserstoffs“ in Lindau haben wir am 1.Juli 2022 mit Landrat Elmar Stegmann zu Themen des Klimaschutzes gesprochen. Ein Thema war dabei auch Photovoltaik und Denkmalschutz. Hier der entsprechende Ausschnitt (33 Sekunden): ...
In einem kürzlich erschienen Blog haben wir das neue Buch von Jeremy Rifkin empfohlen (Das Zeitalter der Resilienz). Dort führt der Autor bedrückende Beispiele dafür an, weshalb uns die nahezu ausschließliche Konzentration auf EFFIZIENZ an ...
Es gibt immer noch Leute, die glauben, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Insbesondere ist diese Überzeugung bei Fahrern batterie-elektrischer Fahrzeuge weit verbreitet. Während sie sehr selbstzufrieden an einer Ladesäule warten, bis die Batterie ...
Der Gründer von Tesla ist Martin Eberhard. In einem lesenswerten Interview in Businessinsider berichtet er über seine Erlebnisse mit Elon Musk, der 2004 als Investor einstieg. Im Jahre 2008 beschloss dann Elon Musk als Mehrheitsaktionär ...