
Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die

Rekordfahrt – 211 Kilometer elektrisch um den See
Das erste vollelektrisch betriebene Linienschiff der Bodensee Schifffahrts-Betriebe verbindet die Insel Mainau mit Unteruhldingen. Normalerweise und dann nach Fahrplan. Jetzt aber wollten die Betreiber einmal selbst ausprobieren, was in diesem Schiff eigentlich drinsteckt. Am 10. Juli 2025 brachen sie deshalb früh morgens um fünf Uhr zu einer Reichweiten-Testfahrt den Bodensee entlang auf. Der 30 Meter lange Katamaran hat eine große Batterie mit einer Kapazität von 960 kWh an Bord. Die beiden Motoren weisen jeweils eine Leistung von 75 kW auf,

Mit seiner 2,4 Mega-Watt-Anlage darf sich der Verein gewissermaßen sogar zu den „Weltmeistern“ unter den Stadien mit Photovoltaik zählen. Doch Oberbürgermeister Martin Horn ist noch aus viel wichtigeren Gründen stolz auf das neue Europa-Park Stadion: ...

Bitte einfach auf den blauen Text klicken: Wasserstoff als Schlüssel der Energiewende · Prof. Dr. Markus Hölzle, Zentrum für Sonnenenergie- und Was- serstoffforschung Baden-Württemberg (ZSW) • Wasserstoff Infrastruktur · Lorenz Jung, CPO, H2 MOBI- ...

Bitte einfach auf den blauen Text klicken: HyAllgäuBodensee – Das HyExpert Projekt ·Martin Zerta, Ludwig-Bölkow-Systemtechnik Wasserstoff–LKW in der Logistik · Dr. Peter Waldenberger, Gebrüder Weiss Wasserstofftankstellen· Dr.-Ing. Jörg Neugärtner, Wolftank REXH2: The on-board solution ...

Bei der Woche des Wasserstoffs Süd konnten wir uns an die gleichzeitig stattfindende 71. (!) Lindauer Nobelpreisträgertagung ankoppeln. Deshalb lautete auch unser Motto „Wasserstoff trifft Wissenschaft“. Verschiedene Teilnehmer konnten wir um ein Interview auf dem ...

„Efficency First“ oder der Wirkungsgrad ist entscheidend – so lauten unzählige Schlagzeilen. Dies wird dann untermauert von Grafiken, die alle aufzeigen, dass E-Fahrzeuge mit batterie-elektrischem Antrieben dramatisch viel besser sind als E-Fahrzeuge mit Brennstoffzelle und ...

Auf unserer Veranstaltung „Wasserstoff trifft Wissenschaft“ am 1.Juli hatten wir die Gelegenheit zu einem Interview mit dem Lindauer Landrat Elmar Stegmann (hier der Link dazu). Dabei hat uns besonders diese Äußerung von ihm gefreut, die ...