
Von 13-15 Uhr ist Prof. Werner Tillmetz am kommenden Sonntag (23.1.22) zu Gast bei dem kritischen Radiosender, der sich als Plattform für kulturelle und soziale Entwicklungen versteht. Wer auf interessante Hintergründe und kritische Antworten zu ...
Von 13-15 Uhr ist Prof. Werner Tillmetz am kommenden Sonntag (23.1.22) zu Gast bei dem kritischen Radiosender, der sich als Plattform für kulturelle und soziale Entwicklungen versteht. Wer auf interessante Hintergründe und kritische Antworten zu ...
Mit dieser Frage beginnt der bekannte Journalist und Fernsehmoderator Theo Koll seinen Beitrag in der „kontext“-Reihe des ZDF. In mehreren Rückblenden bis in die 90er Jahre zeigt er auf, wie es passieren konnte, dass Deutschland ...
Die Bayerische Staatsregierung und sogar der Bund Naturschutz waren sich einig: Bis zum Jahr 2020 sollen 1500 Windräder in Bayern stehen. Schließlich wolle man seinen Teil zum Kampf gegen den Klimawandel beitragen. 10 Jahre ist ...
Steuervorteile und direkte Förderung sollen laut Koalitionsvertrag noch ein paar Jahre in Deutschland dabei helfen, den momentanen Stand von rund 500.000 E-Autos auf 15 Millionen im Jahr 2030 zu steigern. Da gibt es nicht nur ...
Auch wir machen eine kleine Winterpause und setzen unsere Blogbeiträge ab dem 10. Januar wieder fort. Der nächste Freitags-Newsletter mit den aktuellen Beiträgen erscheint dann am 14. Januar 2022. Und nicht vergessen: Wer am 30.Juni ...
… so die Überschrift in einem aktuellen Bericht in der Schwäbischen Zeitung zum Fahrplanwechsel am 12.12.21. Jeder, der die Nah- und Fernverkehrszüge im angrenzenden Vorarlberg und in der Schweiz kennt, ist begeistert: Moderne und saubere ...
Die beiden letzten Podcasts waren von Sabines Wunsch nach einem neuen Auto geprägt. Entsprechend lautete der jeweilige Titel: „Sabine will sich ein E-Auto kaufen“. Wir haben versucht, ihre diesbezüglichen Fragen zu beantworten. Unser Ratschlag: einfach ...
Wissen | NANO HIER klicken Der Klimawandel verändert nicht die Welt, sondern bestimmt, wie wir auf ihr leben. Auf der COP 26 – der Weltklimakonferenz 2021 – werden Weichen gestellt, die unser Leben mit dem ...
Ein Radio Bremen/SWR-Film von Irja von Bernstorff +++ Klicken Sie auf diesen Link Vier Mädchen kämpfen gegen die globalen Umweltkatastrophen unserer Zeit. Aus ihrer Perspektive werden Wasserknappheit, Verbrennung von Kohle, Luftverschmutzung und die Vermüllung mit ...
Für überzeugte PKW-Fahrer, die selbst bei regelmäßigen Staus und wenig Aussicht auf freie Parkplätze nicht auf den ÖPNV umsteigen wollen, gibt es viele Gründe. Davon kann gerade auch Lindau ein Lied singen, das alljährlich mit ...