
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der DAT (Deutsche Automobil Treuhand). 40% wollen einen Benziner, 27% einen Hybrid und 16% einen Diesel. Die Zahl spricht Bände: alle wollen das Klima retten, aber niemand ist ...
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der DAT (Deutsche Automobil Treuhand). 40% wollen einen Benziner, 27% einen Hybrid und 16% einen Diesel. Die Zahl spricht Bände: alle wollen das Klima retten, aber niemand ist ...
…und darüber haben wir geredet – zum Nachhören bitte diesen Link anklicken: H2connect.eco – emissionsfreie Mobilität in der Bodenseeregion Emissionsfreie Mobilität in allen Ausprägungen – auf der Straße, der Schiene oder dem Wasser – muss ...
NIMBY steht für „Not In My Back Yard“ und bedeutet in etwa: „Ihr könnt alles machen, was ihr wollt, solange ich davon nicht betroffen bin“ Klimaschutz und ein schnelles Erreichen der Klimaneutralität ist in aller ...
Angekündigt wurde es bereits vor 3 Jahren, jetzt ist es amtlich: London hat seine bereits bestehende „Ultra Low Emission Zone“ nochmals um einen Teil erweitert, der 18-mal (!) so groß ist wie der bisherige Bereich. ...
Diese Diskussion wird seit einiger Zeit, besonders in Deutschland mit viel Vehemenz und häufig sehr ideologisch geführt. Was steckt dahinter? Wenn wir heute zum Tanken fahren, dann sind wir mit einer Vielfalt an Kraftstoffen konfrontiert: ...
In der Arte-Mediathek ist derzeit der Film „Auf dem Trockenen“ zu sehen. Dort wird am Beispiel von zwei französischen Dörfern und der Lüneburger Heide gezeigt, wie Mineralwasser-Unternehmen zum Teil illegal Millionen von Litern Wasser abpumpen ...
Ein Beitrag von Michaela Dietenmeier Die lokale Energiewende – eine lohnende Investition für Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Wirtschaftswachstum vor Ort Während fossile Energieträger teuer aus Ländern wie Russland oder Kasachstan importiert werden müssen, steckt in der ...
Schneller Ausstieg aus dem Verbrenner – das sind die Pläne von Politik und Fahrzeug-Industrie Was bedeutet das für die vielen Arbeitsplätze, die an der Entwicklung und Produktion von Verbrennungsmotoren und Getrieben mit ihren Tausenden von ...
EMISSIONSFREIE UND KLIMAFREUNDLICHE MOBILITÄT Akteure der Bodenseeregion informieren & vernetzen sich Am 16.Oktober wird es genau 1 Jahr her sein, dass wir – Prof. Dr. Werner Tillmetz und Winfried Hamann – das Netzwerk H2connect.eco Bodensee ...
Ein Beitrag von Michaela Dietenmeier Der Bodensee ist Europas größter Trinkwasserspeicher, von dem wir und insgesamt 4,5 Millionen Menschen abhängen. Man würde angesichts der Dimension des Sees nicht an Wasserknappheit denken. Doch der Klimawandel mit ...